Logo Johann Wilhelm Naumann Stiftung Vatikanisches Presseamt informiert

Franziskus mit Atemwegsinfektion im Krankenhaus

Der Papst habe in den vergangenen Tagen über Atembeschwerden geklagt und wird sich nun einer medizinischen Behandlung unterziehen.
Papst Franziskus bei Generalaudienz
Foto: Alessandra Tarantino (AP) | Papst Franziskus kommt zu seiner wöchentlichen Generalaudienz auf dem Petersplatz im Vatikan. Papst Franziskus ist anschließend ins Krankenhaus gebracht worden.

Papst Franziskus befindet sich mit einer Atemwegsinfektion im Krankenhaus. Wie das vatikanische Presseamt am Mittwochabend mitteilte, habe sich Franziskus gestern Nachmittag in die römische Gemelli-Klinik begeben, nachdem er in den vergangenen Tagen über Atembeschwerden geklagt hatte. Die Diagnose der Atemwegsinfektion sei nach einigen medizinischen Untersuchungen gestellt worden, heißt es in der Stellungnahme des Vatikans.

Unklar, wann Franziskus wieder zurückkehrt

Franziskus werde nun mehrere Tage in der Gemelli-Klinik verbringen, um „eine angemessene medizinische Behandlung“ zu erhalten. Eine Covid-19-Infektion sei ausgeschlossen. Er dankte zudem allen für die Anteilnahme: „Papst Franziskus ist gerührt von den vielen Nachrichten, die er erhalten hat, und dankt für die Nähe und die Gebete“, so das vatikanische Presseamt. Auch die deutschen Bischöfe drückten am Donnerstag ihre Genesungswünsche aus: "Wir wünschen dem Heiligen Vater gute Besserung und beten für eine rasche Genesung!“, heißt es in einem Tweet.

Lesen Sie auch:

Derzeit ist noch nicht klar, ob der Papst zum Palmsonntag wieder im Vatikan sein wird. Eigentlich stehen während der Kar- und Ostertage mehrere Liturgiefeiern mit dem Kirchenoberhaupt auf dem Plan. Am Mittwochvormittag hatte Franziskus noch die übliche Generalaudienz auf dem Petersplatz abgehalten. Später hieß es dann zunächst, er sei zu „geplanten Untersuchungen“ in die Gemelli-Klinik gebracht worden.

Der heute 86-Jährige Franziskus hatte sich 2021 in derselben Klinik einer Darmoperation unterzogen. Zudem leidet er seit einiger Zeit an Knieproblemen und sitzt daher bei öffentlichen Auftritten meist im Rollstuhl.  DT/mlu

Die Printausgabe der Tagespost vervollständigt aktuelle Nachrichten auf die-tagespost.de mit Hintergründen und Analysen.

Themen & Autoren
Meldung Papst Franziskus Päpste

Weitere Artikel

Wenn der Römer essen geht, schweift man manchmal ab in die Vergangenheit, die teilweise recht bunt und glorreich war.
02.11.2025, 11 Uhr
Mario Monte
Papst Leo erhebt John Henry Newman zum Lehrer der universalen Kirche und gemeinsam mit Thomas von Aquin zum Patron für das Bildungswesen. Zu Gast: eine anglikanische Delegation
01.11.2025, 12 Uhr
Meldung

Kirche

Wie ein kleines Geschenk das Leben verändern kann – für die Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ werden noch bis Mitte November Geschneke im Karton gesammelt.
05.11.2025, 08 Uhr
Dorothea Schmidt
Weil der Glaube lebendig ist, entwickelt er sich weiter: Ein akademisches Symposium zu Ehren des neuen Kirchenlehrers John Henry Newman erleuchtet dessen Haltung zum Glauben der Kirche.
04.11.2025, 18 Uhr
Maximilian Welticke
Das Glaubensdikasterium bekräftigt ein Ratzinger-Urteil aus dem Jahr 1996. Was „Mittlerin der Gnaden“ bedeutet und warum man immer von der „Mutter der Glaubenden“ sprechen darf.
04.11.2025, 11 Uhr
Guido Horst
In der kommunistischen Tschechoslowakei wirkte er in der Untergrundkirche: Nun ist der emeritierte Prager Erzbischof und Kardinal verstorben.
04.11.2025, 09 Uhr
Meldung