Logo Johann Wilhelm Naumann Stiftung Glaubenskonferenz

Weitere Kritik an der UNUM24

Die Linke und Die Partei werfen Rednern und Organisatoren der Konferenz vor, offen homophob und transfeindlich aufzutreten. Für Freitag ist eine Demo angekündigt.
Olympiapark München
Foto: IMAGO/MI News (www.imago-images.de) | In der Olympiahalle im Olympiapark in München findet ab heute die UNUM24 statt. Die Art der Proteste gegen die Konferenz werfen ein unschönes Bild auf eine Stadt, die sich einst "Weltstadt mit Herz" nannte.

Nach der dritten Bürgermeisterin der Stadt München, Verena Dietl, und den Veranstaltern des Christopher Street Days hat sich nun auch die Stadtratsfraktion „Die Linke – Die Partei“ aus München der Kritik an der UNUM24 angeschlossen. In einer Anfrage an den Oberbürgermeister der Stadt München behaupten die Kommunalpolitiker, einige Redner und Organisatoren der Konferenz träten offen homophob und transfeindlich auf.

Lesen Sie auch:

Ferner leugneten sie das Ausmaß der Shoa und widersprächen diametral einer pluralistischen und demokratischen Gesellschaft, werfen die Kommunalpolitiker Sprechern und Veranstaltern der UNUM vor. Dazu verweisen die Fragesteller auf Quellen, die die Behauptungen allerdings nur unzureichend stützen, da sie selber sich teils nur auf Sekundärquellen stützen. 

Viele Behauptungen ohne Belege

Der UNUM unterstellen sie ferner, dort träten offen menschenfeindliche und diskriminierende Prediger auf. Diese könnten für ihre undemokratischen Überzeugungen werben. Einen Beleg dafür, dass auch nur einer der Redner oder Veranstalter nicht auf dem Boden der freiheitlich demokratischen Grundordnung der Bundesrepublik Deutschland steht, bleiben die Lokalpolitiker schuldig. Es folgt der Einleitung in die Anfrage ein Katalog von acht Fragen, der einige unbelegte Unterstellungen enthält und implizit darauf abzielt, künftig offensichtlich Veranstaltungen mit christlichen Inhalten in städtischen Hallen in München zu verhindern. 

Nach bislang unbestätigten Meldungen soll es am Freitagnachmittag eine Demonstration gegen die UNUM24 geben. Auf Instagram lädt das anonyme Bündnis „#NoUNUm24“ zu einer Demonstration am Freitagnachmittag ein. Die Veranstalter, die nur unter „#NoUNUm24“ auftreten, hatten für heute Vormittag zu einem Online-Pressegespräch eingeladen. Kurz nach Mitternacht erreichte diese Zeitung die Nachricht, aus Termingründen müsse das Pressegespräch ausfallen. DT/pwi

Die Printausgabe der Tagespost vervollständigt aktuelle Nachrichten auf die-tagespost.de mit Hintergründen und Analysen.

Themen & Autoren
Meldung Demokratische Defizite und Missstände Die Linke Homophobie UNUM24 Verena Dietl

Weitere Artikel

Wähler können falsch entscheiden, aber „betreutes Wählen“ untergräbt die Legitimität der Demokratie. Warum der Fall Joachim Paul Bauchschmerzen bereiten muss.
19.08.2025, 11 Uhr
Jakob Ranke
Charlie Kirk war ein Medienphänomen, dessen harter, aber respektvoller Umgang mit Andersdenkenden Millionen Menschen in den Bann zog.
17.09.2025, 16 Uhr
Stefan Rehder

Kirche

Eine der ersten Don-Bosco-Schwestern, die sich in Venezuela fast 50 Jahre lang um die Ureinwohner kümmerte: Die selige Maria Troncatti, deren Tod ihr die Gottesmutter ankündigte.
24.08.2016, 15 Uhr
Papst Leo: Funken der Hoffnung für das Heilige Land und Schmerz über die Ukraine – Rosenkranz-Gebet für den Frieden mit der Marien-Statue von Fatima.
13.10.2025, 08 Uhr
Meldung
Eine Studie untersucht, wie sich Körperhaltungen auf die Liturgie auswirken. Alter und neuer Messritus und Hand- und Mundkommunion beeinflussen den Glauben an die Präsenz Jesu.
12.10.2025, 13 Uhr
Barbara Stühlmeyer