Logo Johann Wilhelm Naumann Stiftung Kopenhagen/Kiew

Nordische Bischöfe besuchen Kiew

Der schwedische Kardinal Anders Arborelius und der norwegische Bischof Erik Varden reisen in das kriegsgeplagte Land.
Arborelius, Varden und Schewtschuk
Foto: NBK | Der schwedische Kardinal und Bischof von Stockholm, Anders Arborelius, und der Bischof von Trondheim, Erik Varden, gemeinsam mit dem Kiewer Großerzbischof Swjatoslaw Schewtschuk.

Eine Delegation der nordischen katholischen Bischofskonferenzen befindet sich derzeit zu einem Solidaritätsbesuch in der Ukraine. Wie die nordischen Bischöfe in einem Schreiben mitteilten, sind der schwedische Kardinal und Bischöfe von Stockholm, Anders Arborelius, und der Bischöfe von Trondheim, Erik Varden, am Dienstag zu dem zweitägigen Besuch aufgebrochen.

Solidarität mit dem gepeinigten Volk und den Christen im Land

Laut Bischöfe Varden gehe es darum, „unsere Solidarität mit dem gepeinigten Volk und den Christen in der Ukraine auszudrücken“. Die Reise kam auf Vermittlung des Exarchen für katholische Ukrainer des byzantinischen Ritus in Deutschland und Skandinavien, Bohdan Dzyurakh, zustande. Geplant sind Treffen mit dem griechisch-katholischen Kiewer Großerzbischof Swjatoslaw Schewtschuk und dem römisch-katholischen Bischöfe von Kiew, Vitalii Kryvytskyi.

Lesen Sie auch:

Darüber hinaus will die Delegation aus Skandinavien einige Städte in der Nähe der ukrainischen Hauptstadt Kiew besuchen, die von den russischen Truppen im vergangenen Jahr zerstört worden waren. Für Mittwoch ist auch ein Treffen mit der kanadischen Botschafterin in der Ukraine, Larisa Galadza, geplant. Galadzda ist die Tochter eines bekannten griechisch-katholischen Priesters aus Kanada, Roman Galadza.  DT/mlu

Die Printausgabe der Tagespost vervollständigt aktuelle Nachrichten auf die-tagespost.de mit Hintergründen und Analysen.

Themen & Autoren
Meldung Bischof Bischofskonferenz Erik Varden Kardinäle Römisch-katholische Kirche

Weitere Artikel

Die Mechelner Gespräche waren revolutionär: Anglikaner und Katholiken sprachen über mögliche Wiedervereinigung. Belgiens Katholiken würdigten nun den Meilenstein der Ökumene.
14.10.2025, 16 Uhr
Thomas Philipp Reiter
Juazeiro do Norte ist bei Touristen aus Europa so gut wie unbekannt. Warum die Stadt im Nordosten Brasiliens dennoch jährlich mehr als drei Millionen Pilger anzieht.
01.10.2025, 07 Uhr
Karl Horat

Kirche

Wo ist dir etwas gegen alle Erwartung geschenkt worden oder gelungen?
15.11.2025, 08 Uhr