Logo Johann Wilhelm Naumann Stiftung Kirche

Maria - eine Influencerin?

Der XXXIV. Weltjugendtag ist mit einer großen Abschlussmesse zu Ende gegangen. Dabei sprach Papst Franziskus von einer „durch Sünde verwundeten Kirche, welche häufig die Schreie überhört habe“.
Weltjugendtag in Panama ist zu Ende.
Foto: Alessandra Tarantino (AP) | Unter großem Jubel der Pilger kommt Papst Franziskus zur Feier der großen Abschlussmesse im Park Campo San Juan.

Mit einer großen Abschlussmesse mit über 600.000 Pilgern auf dem Campo San Juan Pablo II. in Panamá-City hat Papst Franziskus den XXXIV. Weltjugendtag beendet.

Der Berufung ein Stück näher kommen

Während der letzten fünf Tage gab es für die Pilger verschiedene religiöse Angebote in der Stadt: Katechesen, eine Berufungsmesse, einen Garten der Vergebung, diverse Workshops, ein Kreuzweg und ein Jugendfestival. Die Jugendlichen hatten die Möglichkeit, ihrer Berufung ein Stück näher zu kommen, aber auch innere Versöhnung und Heilung durch die Beichte zu erfahren.

Am Samstag sprach der Papst vor Priestern, Ordensleuten und Seminaristen mit Blick auf die Missbrauchskrise von einer „durch Sünde verwundeten Kirche, welche häufig die Schreie überhört habe“. Der Papst nutzte das Glaubensfest in Panama, um die Probleme der Jugend in Mittelamerika anzusprechen: Migration, Armut, Drogenhandel, Gewalt und Mord vor allem gegen Frauen.

Papst warnt Pilger, Leben ausschließlich online zu verbringen

Während einer Gebetsvigil am Samstagabend warnte Franziskus die mehreren Hunderttausend Pilger davor, ihr Leben ausschließlich online zu verbringen. „Maria, die Mutter von Jesus, war eine junge Frau aus Nazareth. Sie war keine Influencerin der sozialen Netzwerke, auch wenn sie die einflussreichste Frau der Welt wurde“, sagt Franziskus unter wildem Applaus.

Bevor Papst Franziskus am heutigen Sonntag nach Rom zurückfliegt, wird er das Sozialzentrum „Casa Hogar del Buen Samaritano“ besuchen und den vielen freiwilligen Helfern des Weltjugendtags im Stadion Rommel Fernandenz danken.

Der nächste Weltjugendtag wird in Portugal stattfinden, wie Papst Franziskus bekannt gab.

DT/bwi

 

Die Hintergründe zu diesem Thema finden Sie in der Wochenausgabe der Tagespost. Kostenlos erhalten Sie die Zeitung hier.

Themen & Autoren
Papst Franziskus Pilger Päpste Weltjugendtag

Weitere Artikel

Die Jugend 2000 auf Pilgerfahrt zum Jubiläum der Jugendlichen 2025. Eine Reise voller Begegnungen, Gebet und Gemeinschaft – getragen von Liedern, Fragen und stillem Staunen.
07.08.2025, 11 Uhr
Jakob Naser
Wie eine Reise in die Ewige Stadt durch unvorhergesehene Lektionen den Glauben stärkte.
21.09.2025, 13 Uhr
Magdalena Katzenroth
Mit Mozetta und Stola auf der Loggia, die Rückkehr nach Castel Gandolfo und in den Apostolischen Palast: Emblematische Entscheidungen in den ersten 100 Tagen von Papst Leo.
16.08.2025, 07 Uhr
Guido Horst

Kirche

Herausgefordert von Biotechnik und Künstlicher Intelligenz: Die Unantastbarkeit der Menschenwürde war Thema eines Symposiums der beiden Ratzinger-Schülerkreise in Rom.
02.10.2025, 11 Uhr
Maximilian Welticke
Näher zur eucharistischen Anbetung: Adoratio machte es möglich, mit Vorträgen, Gebetszeiten und Begegnung. Auch Bischof Oster und Sophia Kuby kamen.
02.10.2025, 05 Uhr
Elisabeth Hüffer