Logo Johann Wilhelm Naumann Stiftung Kirche

Impulse für die Priesterausbildung

Der designierte Fuldaer Bischof Michael Gerber gilt als Hoffnungsträger in Sachen Priesternachwuchs.
Designierter Bischof von Fulda besucht seine künftige Bischofsstadt.
Foto: Frank Rumpenhorst (dpa) | Der vor kurzem neu ernannte Bischof von Fulda, Michael Gerber. Foto: Frank Rumpenhorst/dpa.

Die Zeit der sich lang dahinziehenden Vakanzen in Deutschlands Bistümern hat in der Amtszeit von Nuntius Erzbischof Nicola Eterovic offensichtlich ihr Ende erreicht.

Michael Gerber folgt Heinz-Josef Algermissen

Wie zuvor in Würzburg, wurde auch in Fulda zügig der Name des neuen Bischofs bekannt. Am 13. Dezember ernannte Papst Franziskus den Freiburger Weihbischof Michael Gerber zum neuen Oberhirten des Bistums. Sein Vorgänger Bischof Heinz-Josef Algermissen war am 5. Juni emeritiert worden. Wann der Oberkircher, der im Januar seinen 49. Geburtstag feiert und der jüngste deutsche Diözesanbischof wird, in sein neues Amt eingeführt wird, war bei Redaktionsschluss noch offen.

Erfahrungen in der Priesterausbildung ausschlaggebend

Das preußische Konkordat sieht vor, dass das Domkapitel aus einer Liste von drei Kandidaten den neuen Bischof wählt. Dem Vernehmen nach befand sich kein Fuldaer Diözesanpriester auf der Liste; bei der Wahl Gerbers sollen dessen Erfahrungen in der Priesterausbildung eine Rolle gespielt haben.

Der promovierte Pastoraltheologe wirkte mehrere Jahre als Vorsteher des Priesterseminars Collegium Borromaeum und wurde 2011 vom damaligen Freiburger Oberhirten Erzbischof Robert Zollitsch zum Regens ernannt. Zollitsch war es auch, der Gerber am 8. September 2013 zum Bischof weihte. Wie der Freiburger Emeritus gehört auch der neue Bischof dem Schönstatt-Institut Diözesanpriester an.

DT (jobo)

Wie er zu dieser Bewegung stieß und warum er dort den Spitznamen „Mose“ erhielt, erfahren Sie in der aktuellen Ausgabe der „Tagespost“ vom 20. Dezember 2018. Lesen Sie das Porträt von Regina Einig mit vielen Hintergrundinformationen.

Themen & Autoren
Erzbischöfe Heinz-Josef Algermissen Michael Gerber Papst Franziskus Robert Zollitsch

Weitere Artikel

Zum Todestag von Erzbischof Johannes Dyba: ein Rückblick auf Leben, Wirken und die Frage nach dem bleibenden Maßstab für kirchliche Führung.
23.07.2025, 21 Uhr
Regina Einig
Der französische Kardinal Jean-Marc Aveline gilt als franziskusnah und eher „liberal“. So leicht lässt er sich jedoch nicht in Schubladen einsortieren. Teil VII unserer Papabili-Reihe.
04.05.2025, 16 Uhr
Dorothea Schmidt

Kirche

Näher zur eucharistischen Anbetung: Adoratio machte es möglich, mit Vorträgen, Gebetszeiten und Begegnung. Auch Bischof Oster und Sophia Kuby kamen.
02.10.2025, 05 Uhr
Elisabeth Hüffer
In Rom hatte Arnold Schwarzenegger seinen großen Auftritt und trifft heute mit Leo XIV. zusammen. Anlass ist eine Klima-Konferenz im Geist von Papst Franziskus.
01.10.2025, 09 Uhr
Guido Horst