Logo Johann Wilhelm Naumann Stiftung Forum Deutscher Katholiken

Hubert Gindert erhält kommissarischen Nachfolger

Pfarrer Christof Anselmann aus Rheinland-Pfalz wird kommissarischer Nachfolger von Hubert Gindert, der sich aus Altersgründen zurückzieht.
Hubert Gindert
Foto: Archiv | Hubert Gindert hatte das Forum seit seiner Gründung im Jahr 2000 geleitet.

Das Forum Deutscher Katholiken erhält einen neuen Leiter. Pfarrer Christof Anselmann (41) aus Rheinland-Pfalz wird kommissarischer Nachfolger von Hubert Gindert (89), der sich aus Altersgründen zurückzieht. Gindert hatte das Forum seit seiner Gründung im Jahr 2000 geleitet. Das wurde bei einer Mitgliederversammlung im März beschlossen, bei der Pfarrer Anselmann nach eigenen Angaben als zweiter Vorsitzender wiedergewählt worden war.

Nächster Kongress 2025

Der Pfarrer engagiert sich seit 2007 bei den Kongressen „Freude am Glauben“. Wie Pfarrer Anselmann gegenüber dieser Zeitung bestätigte, soll der nächste Kongress 2025 stattfinden. Dem Kölner „domradio“ sagte er, mit ihm und einigen neuen Mitarbeitern würden sich die Schwerpunkte ändern.

Zugleich bleibe „der unverkürzte katholische Glaube, wie er im Katechismus der Katholischen Kirche zusammengefasst ist, Grundlage aller Überlegungen beim Forum deutscher Katholiken“. Der Veranstaltungsort des Kongresses 2025 ist noch offen.  DT/reg

Die Printausgabe der Tagespost vervollständigt aktuelle Nachrichten auf die-tagespost.de mit Hintergründen und Analysen.

Themen & Autoren
Meldung Forum Deutscher Katholiken Katholikinnen und Katholiken Pfarrer und Pastoren

Weitere Artikel

Erika Kirks Glaube scheint eher evangelikal, weniger katholisch geprägt. Doch eine so leidenschaftliche christliche Botschafterin wie sie hätte jeder gerne in den eigenen Reihen.
11.10.2025, 17 Uhr
Maximilian Lutz
Die Simultankirche St. Petri in Bautzen hat eine lange ökumenische Tradition, wobei Protestanten und Katholiken ein friedliches Miteinander erst lernen mussten.
28.09.2025, 15 Uhr
Esther von Krosigk
Maria scheint bei evangelischen Christen einen Nerv zu treffen, findet der evangelisch-lutherische Pastor Christophe Costi. Die Marienverehrung aus Sicht eines Protestanten.
12.09.2025, 07 Uhr
Elisabeth Hüffer

Kirche

Österreichs Medien erwarten die unmittelbar bevorstehende Ernennung des seit Januar amtierenden Apostolischen Administrators zum Nachfolger von Kardinal Christoph Schönborn.
15.10.2025, 19 Uhr
Meldung
Zu den ersten beiden Heiligen Venezuelas überhaupt gehört ab Sonntag der selige José Gregorio Hernández. Schon lange wird er landesweit verehrt.
15.10.2025, 16 Uhr
Meldung
Wie sollen glaubenstreue Priester ihrem Bischof künftig gehorchen, wenn der deutsche Sonderweg in puncto Segensfeiern von Rom nie gebilligt worden ist? 
15.10.2025, 19 Uhr
Regina Einig
Ohne Gott würde unser Leben zu einem ziellosen Umherirren werden, sagte Papst Leo XIV. heute Vormittag in der Katechese. Er ist die lebendige Quelle, die nie versiegt.
15.10.2025, 12 Uhr
Leo XIV.
Verkündigung allein durch Werke? Eine „Irrlehre“, sagt der Gebetshausgründer Johannes Hartl. Wie die verbale Verkündigung gelingt, verrät seine erste „Masterclass Glaubenskommunikation“.
15.10.2025, 09 Uhr
Jakob Ranke