MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Plus Inhalt Christen in Not

Die Kirche wächst trotz Unterdrückung

Beim Kongress „Christenverfolgung heute“ berichten Christen von Leid, Hoffnung und wachsendem Glauben – und von vielen Erfahrungen, die zeigen, dass Gott sein Volk nicht alleinlässt.
Christen protestieren in Lahore.
Foto: IMAGO/ (www.imago-images.de) | Ort der Unterdrückung: Christen protestieren in Pakistan gegen ihre Verfolgung.

Wer im Sudan als Christ erkannt wird, erhält keine Lebensmittel – viele Christen ernähren sich inzwischen von Tierfutter und Gras. Sie bekommen weder Arbeit noch eine Wohnung. Christen erleben derzeit die wohl schlimmste Zeit der jüngeren sudanesischen Geschichte. Beide Kriegsparteien im Land sind sich einig: Die Christen sind unsere Feinde!“, erzählt Stefano Fehr, Missionsinspektor der evangelischen Karmelmission, beim diesjährigen ökumenischen Kongress „Christenverfolgung heute“, der vom 9. bis 12. November von der evangelischen Nachrichtenagentur idea und dem christlichen Gästezentrum Schönblick bereits zum achten Mal ausgerichtet wurde.

Hinweis: Dieser Artikel ist vor Abschluss des Probeabos erschienen, weswegen er in diesem nicht enthalten ist.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht