Logo Johann Wilhelm Naumann Stiftung Nach Ad-limina-Besuch

Bätzing: Vatikan arbeitet an Gender-Papier

Er wünsche sich einen differenzierten Blick auf die Gender-Frage, so der DBK-Vorsitzende. Die Kirche müsse ihre „Zeitgenossenschaft“ ernstnehmen.
Pressekonferenz der Deutschen Bischofskonferenz in Rom
Foto: Johannes Neudecker (dpa) | Der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Georg Bätzing, spricht auf einer Pressekonferenz. Die deutschen Bischöfe waren in den vergangenen fünf Tagen zu ihrem alle fünf Jahre stattfinden Pflichtbesuch im ...

Der Vatikan soll an einer grundsätzlichen Stellungnahme zur Gender-Theorie arbeiten. Bei einer Pressekonferenz am Samstag erwähnte der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz (DBK), Georg Bätzing, er habe davon gehört, dass solch eine grundlegende Stellungnahme in Arbeit sei.

Kirche kann „nicht alles übernehmen“

Bätzing, der auch Bischof von Limburg ist, habe darum gebeten, das Thema Gender „differenziert“ aufzuarbeiten und die Frage nicht polemisch als eine „Gender-Ideologie“ abzutun. Weiter bemerkte er, dass diese Fragen viele Menschen betreffen würden, sodass die Kirche an dieser Stelle ihre „Zeitgenossenschaft“ ernstnehmen müsse. Die katholische Kirche könne aber „nicht alles übernehmen“, was Vertreter der Theorie forderten, stellte Bätzing fest.

Lesen Sie auch:

Auch der niederländische Kardinal Willem Jacobus Eijk hatte kürzlich den Papst dazu aufgefordert, sich zum Thema Geschlecht und Gender in einer Enzyklika zu äußern. Der Standpunkt des Lehramtes der katholischen Kirche basiert auf der biblischen Lehre, dass Gott den Menschen als Mann und Frau geschaffen hat.  DT/jmo

Die Printausgabe der Tagespost vervollständigt aktuelle Nachrichten auf die-tagespost.de mit Hintergründen und Analysen.

Themen & Autoren
Meldung Bischof Georg Bätzing

Weitere Artikel

Schafft sich das kirchliche Arbeitsrecht ab?
03.05.2023, 09 Uhr
Urs Buhlmann
Römische Geduld mit deutschen Sonderwegen endet. Derweil wäre die Stimme der Kirche in Deutschland dringend nötig. Diese ist aber nur mit sich selbst beschäftigt.
12.04.2023, 21 Uhr
Guido Horst

Kirche

Jacques Barthieu starb auf Madagaskar den Martyrertod bei einem Angriff von Rebellen.
08.06.2023, 07 Uhr
Claudia Kock
Franziskus wird am Nachmittag unter Vollnarkose die Bauchhöhle geöffnet. Danach muss der Papst mehrere Tage in der Klinik bleiben.
07.06.2023, 10 Uhr
Meldung
Zeichen, an dem sich die Geister scheiden: Der Dogmatiker Jan-Heiner Tück arbeitet in einem Essay-Band verschiedene Perspektiven auf das Kreuz heraus.
07.06.2023, 07 Uhr
Stefan Hartmann
„Vereint mit allen Engeln“. In der 61. Folge des Katechismuspodcast erklärt Theologe Andreas Wollbold die Gegenwart der Engel in der Kirche.
07.06.2023, 14 Uhr
Meldung
Rom sorgt für erstaunliche Meldungen. Die jüngste betrifft die Versetzung des ehemaligen Papstsekretärs als „Privatmann“ nach Freiburg.
04.06.2023, 11 Uhr
Guido Horst