MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Aktuelle Artikel zu ABC des katholischen Lebens

Einsicht ohne Eifer ist nutzlos. Eifer ohne Einsicht aber kann fatale Folgen haben. Die Kirche hat deshalb von Anfang darauf geachtet, den Glauben zu vermitteln und zu erklären.
05.04.2022, 07 Uhr
Sebastian Moll
Bis heute handeln die Priester „in persona Christi“, wenn sie in der Eucharistie das Opfer Christi vergegenwärtigen oder im Sakrament der Versöhnung Lossprechung gewähren.
22.03.2022, 07 Uhr
Sebastian Moll
Das katholische Kirchenjahr ist in zwei große Festkreise eingeteilt, die die sich auf die höchsten Feiertage der Christenheit beziehen.
08.03.2022, 07 Uhr
Papst Benedikt in Regensburg und die Vorlesung, die für Aufregung sorgte. Ihre Botschaft war aber klar: Nicht gemäß der Vernunft zu handeln, ist dem Wesen Gottes zuwider.
22.02.2022, 21 Uhr
Sebastian Moll
Schon oft sah man nur noch mit Verzweiflung auf die Kirche oder glaubte ihr nahes Ende. Aber ihre Geschichte geht weiter.
08.02.2022, 07 Uhr
Sebastian Moll
Monatsikone
Die Darstellung des Herrn im Tempel: einer der vielen Feiertage, die sich mit bestimmten Bräuchen verbinden. So prägen sich die Feste dem Gedächtnis der Menschen ein.
25.01.2022, 07  Uhr
Sebastian Moll
Wir sollten das Fegefeuer dankbar annehmen
Das Fegefeuer ist wie ein Durchgang zum Himmel, der die Seelen erwartet, die nicht ohne Schuld und Sünde sind. Darum lohnt es sich, für die Toten zu beten.
28.12.2021, 07  Uhr
Sebastian Moll
Grabmal Papst Leo XIII.
Personalität, Solidarität, Gemeinwohl: Diese Prinzipien formulieren die Grundlagen für das gesellschaftliche Zusammenleben aus katholischer Perspektive.
14.12.2021, 07  Uhr
Sebastian Moll
Vatikanum II (1962–1965)
Die Geschichte der Konzile ist noch nicht zu Ende geschrieben. Sie begann mit dem Apostelkonzil von Jerusalem und markiert wichtige Stationen in der Entwicklung ...
16.11.2021, 07  Uhr
Sebastian Moll
Statue Johannes der Täufer
Mit dem heiligen Johannes dem Täufer endet der Alte Bund: Konkret verweist er auf Jesus Christus als den Urheber des Neuen Bundes.
02.11.2021, 07  Uhr
Sebastian Moll
Dreifaltigkeit  - Sohn, Heiliger Geist und Vater
Die Dreifaltigkeit ist die logische Konsequenz der offenbarten Wahrheit im Evangelium. Auch wenn sie Nicht-Christen als verrückt und als Skandal erscheint.
18.10.2021, 10  Uhr
Sebastian Moll
Die Bibel - Keine Last, sondern ein unentbehrlicher Halt
Der Pastoraltheologe Andreas Wollbold betrachtet die Zehn Gebote und die Sakramente. Von Hinrich E. Bues
30.06.2014, 15  Uhr