Einsicht ohne Eifer ist nutzlos. Eifer ohne Einsicht aber kann fatale Folgen haben. Die Kirche hat deshalb von Anfang darauf geachtet, den Glauben zu vermitteln und zu erklären.
Bis heute handeln die Priester „in persona Christi“, wenn sie in der Eucharistie das Opfer Christi vergegenwärtigen oder im Sakrament der Versöhnung Lossprechung gewähren.
Papst Benedikt in Regensburg und die Vorlesung, die für Aufregung sorgte. Ihre Botschaft war aber klar: Nicht gemäß der Vernunft zu handeln, ist dem Wesen Gottes zuwider.
Die Darstellung des Herrn im Tempel: einer der vielen Feiertage, die sich mit bestimmten Bräuchen verbinden. So prägen sich die Feste dem Gedächtnis der Menschen ein.
Das Fegefeuer ist wie ein Durchgang zum Himmel, der die Seelen erwartet, die nicht ohne Schuld und Sünde sind. Darum lohnt es sich, für die Toten zu beten.
Personalität, Solidarität, Gemeinwohl: Diese Prinzipien formulieren die Grundlagen für das gesellschaftliche Zusammenleben aus katholischer Perspektive.
Die Geschichte der Konzile ist noch nicht zu Ende geschrieben. Sie begann mit dem Apostelkonzil von Jerusalem und markiert wichtige Stationen in der Entwicklung ...
Die Dreifaltigkeit ist die logische Konsequenz der offenbarten Wahrheit im Evangelium. Auch wenn sie Nicht-Christen als verrückt und als Skandal erscheint.