Thomas Philipp Reiter

Autor
Thomas Philipp Reiter, geboren 1968, betrachtet sich selbst als Medienkatholik und berichtet regelmäßig für die „Tagespost" aus BeNeLux. Reiter absolvierte in Hamburg ein journalistisches Volontariat sowie ein wirtschafts- und politikwissenschaftliches Studium. Seine erste Tageszeitungsreportage aus Brüssel über das Europäische Parlament veröffentlichte er bereits 1986 („Keine Berührungsängste“). 1998 erschien bei Heinevetter in Kiel sein erstes Buch "Zwischen Preußen und Hamburg“. Ab 2014 trat er als politischer Analyst für den Nachrichtensender N24 (heute "Welt") auf und moderierte eine europapolitische Fernsehsendung, die regelmäßig im Europäischen Parlament von der Produktionsgesellschaft "Medienhaus Brüssel“ aufgezeichnet wurde. 2016 beschrieb er in seinem Buch "Unser belgisches Leben - 24 Betrachtungen eines ungewöhnlichen Landes" Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen Belgien und Deutschland. Seine jeden Freitag erscheinende Sendung „Glaubst du das wirklich?“ zählt zu den meistgehörten Religionspodcasts aus Belgien. Inspiriert vom Heiligen Vinzenz Pallotti trat er 2024 in die Vereinigung des katholischen Apostolates (UAC) ein.
Thomas Philipp Reiter

Aktuelle Artikel

Kardinal Jean-Claude Hollerich
Im Großherzogtum wollen linke politische Kräfte ein Recht auf Abtreibung in die Verfassung setzen. Kardinal Jean-Claude Hollerich warnt vor Spaltungstendenzen.
22.09.2025, 16  Uhr
Thomas Philipp Reiter
Das restaurierte Geburtshaus des heiligen Damian de Veuster in Tremelo öffnet seine Türen mit einer neuen Dauerausstellung zu Ehren des „Apostels der Leprakranken“.
16.09.2025, 15  Uhr
Thomas Philipp Reiter
Donald Trump im Weißen Haus
Wer bestimmt, was Afrika wirklich braucht? Die geplante Vernichtung von US-finanzierten Verhütungsmitteln im Wert von knapp zehn Millionen Dollar offenbart einen ...
29.07.2025, 10  Uhr
Thomas Philipp Reiter
Heilige Wiborada
Die kostbaren Bücher des Klosters St. Gallen gehen auf ihr Konto: die heiligen Wiborada rettete sie, vor fast 1.100 Jahren.
02.06.2025, 15  Uhr
Thomas Philipp Reiter
Die Kirche von Saaxumhuizen
Vier protestantische Kirchen im niederländischen Groningen erhalten ihre ursprünglichen katholischen Namen zurück.
14.01.2025, 08  Uhr
Thomas Philipp Reiter
König Baudouin
Er verweigerte sich, das Abtreibungsgesetz zu unterzeichnen: Der beliebte König der Belgier könnte seliggesprochen werden, wie Papst Franziskus jüngst ...
05.11.2024, 15  Uhr
Thomas Philipp Reiter
Papst Franziskus an der Louvain University in Belgien
Der verbale Angriff der Université catholique de Louvain auf Franziskus hat eine lange Vorgeschichte.
11.10.2024, 15  Uhr
Thomas Philipp Reiter
Mehr laden