Stefan Rehder

Korrespondent - Bioethik, "Glauben & Wissen"

Stefan Rehder (geb. 1967) ist Bioethik-Korrespondent und verantwortet die Seite „Glaube und Wissen“. Er studierte Geschichte, Philosophie und Germanistik in Köln und München. Nach dem Examen arbeitete er zunächst als Redakteur für die „Passauer Neue Presse“ sowie als Pressereferent des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft, Forschung und Technologie. Er ist Autor mehrerer bioethischer Sachbücher.

Stefan Rehder ist Bioethik-Korrespondent der "Tagespost"

Aktuelle Artikel

Deutscher Bundestag, Bundeskanzler Scholz
Was will der „Entwurf eines Gesetzes zur Neuregelung des Schwangerschaftsabbruchs“ und wie wahrscheinlich ist es, dass er durchkommt? Eine Analyse.
20.11.2024, 17  Uhr
Stefan Rehder
Annalena Baerbock, Olaf Scholz und Lisa Paus in einem Meeting
SPD und Grüne wollen den § 218 StGB schleifen. Ein Sturm im Wasserglas oder eine ernsthafte Bedrohung für Leib und Leben ungeborener Menschen?
16.11.2024, 11  Uhr
Stefan Rehder
Button mit Aufschrift "Be Pro Life!"
Lebensrechtler können sich über das vorzeitige Ende der Regierungskoalition freuen. Die Streichung des § 218 hat kaum noch eine Chance.
13.11.2024, 17  Uhr
Stefan Rehder
Geistlicher Kampf?
Die „ecclesia militans“ darf den geistlichen Kampf gegen den Satan und sein Gefolge nicht länger verweigern. Grund genug, Fasten und Gebet wiederzuentdecken.
01.11.2024, 11  Uhr
Stefan Rehder
Manfred Müller, Diakon Kai Witzel, und Andreas Kuhlmann.
Abtreibung erzeuge eine Gegenwelt, der primär mit geistlichen Mitteln begegnet werden müsse, erklärte der Wiener Priester Manfred Müller auf einer Tagung der ...
31.10.2024, 21  Uhr
Stefan Rehder
Vorstellung der Legalisierungsinitiative in Berlin
Streichung des § 218 StGB? Warum der Angriff auf das „Recht auf Leben“ zugleich ein Angriff auf Staat und Gesellschaft ist.
18.10.2024, 11  Uhr
Stefan Rehder
Mehr laden