MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt KOMMENTAR

Der verschleierte Krieg

Erst debattierte der Bundestag das „Recht auf Abtreibung“, dann den „Schutz des Lebens“ von Menschen, die zum Weiterleben auf ein fremdes Organ angewiesen sind.
Paragraf 218
Foto: IMAGO (www.imago-images.de) | Das Pro-Abtreibungslager will siegen, nicht argumentieren, wie sich in Berlin am vergangenen Donnerstag wieder gezeigt hat.

Krieg, heißt es, sei die Fortsetzung der Politik mit anderen Mitteln. Was, wenn auch der umgekehrte Satz gilt und Politik die Fortsetzung des Krieges mit anderen Mitteln wäre? In der Biopolitik spricht viel dafür, dass es sich so verhält. Vergangenen Donnerstag debattierte der Bundestag den „Entwurf eines Gesetzes zur Neuregelung des Schwangerschaftsabbruchs“. Im Anschluss debattieren die Parlamentarier einen Entwurf, der die Widerspruchsregelung bei der Organspende einführen will.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht