MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Abtreibungsgesetzgebung

§ 218 auf Messers Schneide

Warum der Kampf um die Neureglung des Abtreibungsparagraphen keineswegs vom Tisch ist und sogar ein Sieg der Abtreibungsbefürworter nicht ausgeschlossen werden kann.
Demonstrationen in Karlsruhe für Legalisierung von Abtreibungen
Foto: IMAGO/Christian Ditsch (www.imago-images.de) | Der Druck der Abtreibungslobby wird weiter zunehmen. Das zeigten auch ihre am Wochenende in Karlsruhe und Berlin durchgeführten Demonstrationen.

Drei Mal noch wird der 20. Deutsche Bundestag in Berlin zu Sitzungswochen zusammenkommen. Kommende Woche, in der letzten Januarwoche und am 10. und 11. Februar zu einer Generaldebatte. Sämtliche Gesetzesvorhaben müssen demnach – Stand heute – entweder bis zum 31. Januar unter Dach und Fach gebracht werden oder verfallen der Diskontinuität. Presseberichte, denen zufolge der „Entwurf eines Gesetzes zur Neuregelung des Schwangerschaftsabbruchs“ (Drucksache 20/13775) keine Chance mehr hätte, final abgestimmt zu werden, sind laut „Tagespost“-Recherche falsch.Richtig ist, dass sich die Abgeordneten im federführenden Rechtsausschuss bisher auf keinen Termin für eine Öffentliche Anhörung von Sachverständigen ...

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht