Stefan Rehder

Korrespondent - Bioethik, "Glauben & Wissen"

Stefan Rehder (geb. 1967) ist Bioethik-Korrespondent und verantwortet die Seite „Glaube und Wissen“. Er studierte Geschichte, Philosophie und Germanistik in Köln und München. Nach dem Examen arbeitete er zunächst als Redakteur für die „Passauer Neue Presse“ sowie als Pressereferent des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft, Forschung und Technologie. Er ist Autor mehrerer bioethischer Sachbücher.

Stefan Rehder ist Bioethik-Korrespondent der "Tagespost"

Aktuelle Artikel

Gesetzesentwurf für eine Impfpflicht ab 60
Es wäre nicht schlimm, wenn der Gesetzesentwurf für eine Impfpflicht ab 60 keine Mehrheit fände.
07.04.2022, 07  Uhr
Stefan Rehder
Alena Buyx, Vorsitzende des Deutschen Ethikrats, bei der Vorstellung des Berichts
In seiner Stellungnahme geht der Ethikrat hart mit der Politik ins Gericht und präsentiert zwölf Empfehlungen für den Umgang mit künftigen Pandemien.
04.04.2022, 18  Uhr
Stefan Rehder
Nicht invasive Pränataldiagnostik
Bluttests auf Trisomien werden Kassenleistung. Und das ist erst der Anfang. Wie die nicht-invasive Pränataldiagnostik Schwangerschaft und Geburt zu verändern droht.
31.03.2022, 17  Uhr
Stefan Rehder
Sitzung der Unions-Bundestagsfraktion
Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion hat einen eigenen Antrag zu einer erneuten Reform des Paragraphen 219a vorgelegt.
30.03.2022, 19  Uhr
Stefan Rehder
Einrichtungsbezogene Impfpflicht
In der kommenden Woche entscheidet der Bundestag final über die Einführung einer gesetzlichen Impfpflicht.
01.04.2022, 17  Uhr
Stefan Rehder
Kirchliche Zeugnis für das Leben und seine Unverfügbarkeit darf nicht verdunkelt werden
Warum die „Ökumenischen Stellungnahme der katholischen Bischöfe und evangelischen Leitenden Geistlichen in Niedersachsen und Bremen zur Suizidhilfe“ revidiert ...
23.03.2022, 11  Uhr
Stefan Rehder
Coronavirus - Novavax-Impfungen in Braunschweig
In einer an Besonderheiten und Kuriositäten reichen Debatte hat der Deutsche Bundestag heute mehr als eine Stunde lang in Erster Lesung über die Einführung einer ...
17.03.2022, 15  Uhr
Stefan Rehder
Putin und die Atommacht Russland
Statt Putin und die Atommacht Russland sollte der Westen allein das Urteil der Geschichte fürchten.
16.03.2022, 11  Uhr
Stefan Rehder
Mehr laden