MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Berlin

Showdown um die Impfpflicht

In der kommenden Woche entscheidet der Bundestag final über die Einführung einer gesetzlichen Impfpflicht.
Einrichtungsbezogene Impfpflicht
Foto: Sven Hoppe (dpa) | Insgesamt fünf Anträge zur Impfpflicht – drei interfraktionelle und jeweils einer von der Union und der AfD – werden nächste Woche im Bundestag beraten.

Heute in einer Woche kommt es unter der Reichstagskuppel in Berlin aller Voraussicht nach zum lang erwarteten Showdown bei der allgemeinen Impfpflicht gegen das Virus SARS-CoV-2. Für Donnerstag, den 7. April sieht die Tagesordnung des Deutschen Bundestags, beginnend um 9 Uhr, zunächst eine rund 70-minütige Debatte zu den drei interfraktionellen Gesetzesentwürfen und den beiden Anträgen von Union und AfD vor. Anschließend werden die Abgeordneten zur namentlichen Abstimmung schreiten.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht