Stefan Rehder

Korrespondent - Bioethik, "Glauben & Wissen"

Stefan Rehder (geb. 1967) ist Bioethik-Korrespondent und verantwortet die Seite „Glaube und Wissen“. Er studierte Geschichte, Philosophie und Germanistik in Köln und München. Nach dem Examen arbeitete er zunächst als Redakteur für die „Passauer Neue Presse“ sowie als Pressereferent des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft, Forschung und Technologie. Er ist Autor mehrerer bioethischer Sachbücher.

Stefan Rehder ist Bioethik-Korrespondent der "Tagespost"

Aktuelle Artikel

Demonstranten beim alljährlichen Marsch für das Leben in Köln
Der Einsatz der Bischöfe für den Lebensschutz ist wohltuend. Grund, allen "danke" zu sagen, anstatt, je nach Erwartungshaltung erfreut oder enttäuscht, ...
27.09.2024, 13  Uhr
Stefan Rehder
Eine Frau schaut verzweifelt auf einen Schwangerschaftstest
Die Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen will vorgeburtliche Kindstötungen bis zur 12. Woche in dieser Legislaturperiode „rechtmäßig“ stellen.
20.09.2024, 17  Uhr
Stefan Rehder
Teilnehmer beim "Beim Marsch für das Leben" in Köln im vergangenen Jahr
Vor dem Marsch für das Leben in Berlin und Köln: Aktivisten starten Kampagne für Legalisierung von Abtreibungen.
18.09.2024, 17  Uhr
Stefan Rehder
Bettina Stark-Watzinger (FDP), Bundesministerin für Bildung und Forschung
Bundesforschungsministerin Bettina Stark-Watzinger gibt die Ethik an der Garderobe ab: Gut ist, was einmal nützen könnte.
07.08.2024, 18  Uhr
Stefan Rehder
Nadeln führen Samen in eine Eizelle ein.
Frauen, die dank Eizellspende schwanger werden, besitzen ein signifikant erhöhtes Risiko für Früh- und Fehlgeburten. Das hat Auswirkungen auf die ethische Bewertung.
25.07.2024, 17  Uhr
Stefan Rehder
Mehr laden