MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Seelsorge-Tagung

Abtreibung und der Vater der Lüge

Abtreibung erzeuge eine Gegenwelt, der primär mit geistlichen Mitteln begegnet werden müsse, erklärte der Wiener Priester Manfred Müller auf einer Tagung der „Seelsorge für das Leben“.
Manfred Müller, Diakon Kai Witzel, und Andreas Kuhlmann.
Foto: Stefan Rehder | Von links: Manfred Müller, Diakon Kai Witzel, und Andreas Kuhlmann.

Vor zwei Jahren gründete die „Aktion Lebensrecht für Alle“ (ALfA), die zu den größten Lebensrechtsorganisationen in Europa zählt, die Initiative „Seelsorge für das Leben“. Anfang der Woche führte diese erstmals eine zweitägige „Netzwerktagung“ durch. Unter dem Titel „Versöhnende Seelsorge nach Abtreibung“ ging es bei der Premiere im Würzburger Burkardushaus darum, Geistliche für die Vielschichtigkeit traumatischer Erfahrung am Beispiel von Abtreibung zu sensibilisieren und ihnen konkrete Beispiele zur seelsorgerlichen Begleitung und Gestaltung von (Beicht-)Gesprächen an die Hand zu geben. Als Referent konnte mit Manfred Müller ein auf diesem Gebiet überaus erfahrener Experte gewonnen werden.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht