Lorenz Jäger

Autor
Lorenz Jäger, geboren 1951 in Bad Homburg. Nach dem Studium der Soziologie und der Germanistik lehrte er in den Vereinigten Staaten und in Japan. 1997 bis 2016 Redakteur im Feuilleton der Frankfurter Allgemeinen Zeitung. 2021 erschienen seine Biographie Martin Heideggers und "Blick nach oben. Versuche über religiöse Tradition".
Lorenz Jäger

Aktuelle Artikel

Dogmen Exerzitum Jäger
Gerade die oftmals verschrienen Dogmen sorgen für eine Schärfung des Intellekts. Diese vermisst man vor allem bei Denkern, die sich betont „undogmatisch“ geben.
05.01.2025, 11  Uhr
Lorenz Jäger
Exerzitium Ehre Lorenz Jäger
Wer die göttliche Dimension des Ehrbegriffs nicht kennt, läuft Gefahr, sich in einer ehrlosen Welt wiederzufinden.
16.11.2024, 05  Uhr
Lorenz Jäger
Symbol der Freimauerer
Auch heute ist das Gedankengut der Freimaurer mit dem katholischen Glauben unvereinbar – und in Afrika „in Amt und Würden“.
12.10.2024, 05  Uhr
Lorenz Jäger
Foto aus "Moderne Zeiten", USA 1936
Nicht Literatur und Philosophie, so Lorenz Jäger, sondern erst die Bibel liefert das richtige Bild vom Menschen.
07.09.2024, 05  Uhr
Lorenz Jäger
Diskussion über Olympia-Eröffnungsfeier
Weswegen die selbsternannten Tabubrecher immer genau das Gegenteil von dem erreichen, was sie beabsichtigen: Lorenz Jäger zur Eröffnungsfeier der Olympischen Spiele.
29.07.2024, 14  Uhr
Lorenz Jäger
Stalinallee
Die Lektüre von Georg Lukàcs' vierbändiger „Ästhetik“ ist in etwa so anregend wie ein Spaziergang durch die Berliner Karl-Marx-Allee, findet Lorenz Jäger.
28.06.2024, 05  Uhr
Lorenz Jäger
Mann bei der Feldarbeit
Gerade den Grünen gelingt es blendend, das Motto „Probier's mal mit Gemütlichkeit“ mit Leben zu füllen, schreibt Lorenz Jäger.
19.04.2024, 05  Uhr
Lorenz Jäger
Gulliver: Ein Ideal-Aufklärer, von dessen Irrtümern wir lernen können.
Mithilfe von Jonathan Swifts Romanklassiker kann nicht nur der Perspektivwechsel erlernt, sondern auch verhindert werden, zu einem „Struldbrugg“ zu  mutieren.
16.03.2024, 05  Uhr
Lorenz Jäger
Hygienisch, nüchtern, steril: Feuerbestattungen zeugen von einem ganz bestimmten Weltbild.
Die Einäscherung ist heute scheinbar selbstverständlich. Doch dahinter steht ein äußerst steriles Weltbild, schreibt Lorenz Jäger.
10.02.2024, 05  Uhr
Lorenz Jäger
Mehr laden