José García

Autor
Dr. José García (61) schreibt seit 1999 für "Die Tagespost" über Filme und Serien in Kino, Fernsehen und auf Streamingplattformen. Daneben publizierte er mehrere Bücher über Kino und Film sowie über den christlichen Widerstand gegen den Nationalsozialismus. In der "Tagespost" schreibt er zudem regelmäßig über Kunst, Geschichte und Themen der spanischsprachigen Kirche. Garcia promovierte im Fach Mittelalterliche Geschichte.

José García ist freier Mitarbeiter der "Tagespost"

Aktuelle Artikel

Franziskus' Filme: Inselbewohner
Vorletzte Folge von „Franziskus‘ Filme“: Lucas Demares „Inselbewohner“ ist ein erschütterndes Sozialdrama und einer der Lieblingsfilme des verstorbenen Papstes ...
17.05.2025, 13  Uhr
José García
Das besondere Brustkreuz des neuen Papstes.
Das goldene Brustkreuz, mit dem sich Leo XIV. der Welt zeigte, ist mit den Reliquien fünf prägender Gestalten des Augustinerordens versehen.
11.05.2025, 18  Uhr
José García
Flughafen Ben Gurion in Tel Aviv
Französische Juden fliehen vor zunehmendem Antisemitismus nach Israel – mit Unterstützung eines evangelischen Pastors.
08.05.2025, 10  Uhr
José García
Kardinal Camillo Ruini, 94
Der 94-jährige Camillo Ruini stellt vier „unverzichtbare Bedingungen“ für die Leitung der Kirche auf. Dem Pontifikat Benedikts XVI. attestiert er mangelnde Führung.
30.04.2025, 14  Uhr
José García
Der Meister und Margarita
Die Verfilmung von Michail Bulgakows „Der Meister und Margarita“ ist ästhetisch überbordend und exzessiv – und kann auch als Parabel auf das heutige Russland ...
04.05.2025, 11  Uhr
José García
Argentinien trauert um Franziskus
Amerikas Bischofskonferenzen würdigen Franziskus als „Papst der Barmherzigkeit“. In der Kathedrale von Buenos Aires findet eine interreligiöse Gedenkfeier statt.
25.04.2025, 15  Uhr
José García
Mehr laden