MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Filmrezension

Die erste Heilige der USA

Eine neue Filmbiografie über die heilige Francesca Cabrini, der Patronin der Migranten und Armen, überzeugt auf ganzer Linie.
Franziska Xaviera Cabrini
Foto: 24 Bilder | Franziska Xaviera Cabrini (Cristiana Dell’Anna) wollte in China unter den Bedürftigen wirken. Papst Leo XIII. (Giancarlo Giannini) sendet sie jedoch „nach Westen“. So kommt „Mutter Cabrini“ im März 1889 nach New York.

Nach dem internationalen Überraschungserfolg des auf Tatsachen basierenden Spielfilms „Sound of Freedom“ über Kinderhandel behandelt der mexikanische Regisseur Alejandro Monteverde in seinem neuen Werk „Die Gesandte des Papstes“ (Originaltitel: „Cabrini“) erneut ein unbequemes Thema: Migration, Armut – mit einer unübersehbaren religiösen Botschaft.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht