José García

Autor
Dr. José García (61) schreibt seit 1999 für "Die Tagespost" über Filme und Serien in Kino, Fernsehen und auf Streamingplattformen. Daneben publizierte er mehrere Bücher über Kino und Film sowie über den christlichen Widerstand gegen den Nationalsozialismus. In der "Tagespost" schreibt er zudem regelmäßig über Kunst, Geschichte und Themen der spanischsprachigen Kirche. Garcia promovierte im Fach Mittelalterliche Geschichte.

José García ist freier Mitarbeiter der "Tagespost"

Aktuelle Artikel

Papst Franziskus und der brasilianische Präsident Luiz Inacio Lula da Silva
Der erste Papst aus dem amerikanischen Kontinent setzte auf eine der Europäischen Union ähnliche Integration lateinamerikanischer Staaten.
25.04.2025, 07  Uhr
José García
Papst Franziskus steigt ins Flugzeug
Der interreligiöse Dialog und die friedensfördernde Kraft der Religionen waren Papst Franziskus bei seinen Auslandsreisen ein besonderes Anliegen.
26.04.2025, 19  Uhr
José García
Mein Weg
Der Spielfilm „Mein Weg – 780 km zu mir“ ist eine ehrliche Erzählung über die eigenen Erfahrungen auf dem Jakobsweg.
29.04.2025, 15  Uhr
José García
Ecuadors Präsident Daniel Noboa
Ecuadors Präsident Daniel Noboa gewinnt überraschend deutlich die Stichwahl. Abtreibung und Euthanasie lehnt er ab, „Geschlechtsumwandlungen bei Minderjährigen“ ...
14.04.2025, 14  Uhr
José García
Eingang zur Grabeskirche in Jerusalem
Neue archäologische Funde scheinen den Bericht des Evangelisten Johannes zu bestätigen.
13.04.2025, 17  Uhr
José García
Stele zu Ehren des Widerstandskämpfers Georg Elser
Vor 80 Jahren wurde Georg Elser im KZ Dachau hingerichtet. Sein selbstgebastelter Sprengkörper hatte Hitler 1939 verfehlt.
09.04.2025, 17  Uhr
José García
Mehr laden