MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Archäologie in der Hauptstadt

Ein „archäologisches Labor“ mitten in Berlin

Das kürzlich eröffnete „PETRI Berlin“ ist kein klassisches Museum, sondern ein innovatives archäologisches Labor, das zu einer Entdeckungsreise in die Welt der Archäologie einlädt.
PETRI Berlin
Foto: Staatliche Museen zu Berlin, Museum für Vor- und Frühgeschichte / David von Becker | Nicht nur im Ausgrabungsgeschoss des PETRI Berlin wird Archäologie erfahrbar.

PETRI Berlin“ ist kein weiteres archäologisches Museum. Es beherbergt sowohl das Landesdenkmalamt als auch das Museum für Vor- und Frühgeschichte, und vereint Werkstätten, Magazine und Restaurierungsateliers, in denen 20 Fachleute arbeiten und forschen. Gleichzeitig bleibt der Ort für Besucher offen. „Wir wollten eine Schule der Archäologie schaffen“, erklärt Matthias Wemhoff, Landesarchäologe und Direktor des Museums für Vor- und Frühgeschichte.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht