MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Plus Inhalt Bischöfe für Religionsfreiheit

Spanien: Streit um muslimische Feste in städtischer Sporthalle

Ein Kleinstadt-Beschluss eskaliert zu einer nationalen Debatte über Religionsfreiheit, Neutralität des Staates – und die von der rechten Partei Vox beschworene „Islamisierung“ Spaniens.
Eid Al-Fitr Gebet in Madrid
Foto: IMAGO/David Cruz Sanz (www.imago-images.de) | Bild der Islamisierung Spaniens? Madrider Muslime beten auf einem Sportplatz anlässlich des Eid al-Fitr Festes.

Der Stadtrat der spanischen Kleinstadt Jumilla (Region Murcia) hat beschlossen, die städtischen Sportanlagen ausschließlich für sportliche oder von der Stadt organisierte Aktivitäten zu nutzen. Damit entfällt auch die bisherige Praxis, der muslimischen Gemeinde – die etwa 7,5 Prozent der 27.000 Einwohner ausmacht – die große Sporthalle für das kollektive Gebet zu Eid al-Fitr (Ende des Ramadan) und Eid al-Adha (Opferfest) zu überlassen. In den vergangenen Jahren versammelten sich dort Hunderte Gläubige am frühen Morgen, bevor sie zu privaten Feiern nach Hause gingen.

Hinweis: Dieser Artikel ist vor Abschluss des Probeabos erschienen, weswegen er in diesem nicht enthalten ist.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht