MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Plus Inhalt Frankreich

Junge Franzosen restaurieren Klöster – und ihren Glauben gleich mit

Stein für Stein, Gebet für Gebet: Zwischen harter Arbeit und Rosenkranz entdecken junge Franzosen ihren Glauben neu und tragen zum Wiederaufbau des „christlichen Frankreichs“ bei.
Die alte Abtei und das Benediktinerkloster von Jumieges in der Normandie
Foto: IMAGO/imageBROKER/Nando Lardi (www.imago-images.de) | Zeuge eines untergegangenen Frankreichs: das Benediktinerkloster von Jumieges in der Normandie. Derartige Bauwerke sind für die Initiative vermutlich noch unerreichbar.

Zum vierten Mal in Folge hat Mathieu Raffray vom Institut vom Guten Hirten über soziale Medien französische junge Menschen eingeladen, sich ihm beim „Wiederaufbau des christlichen Frankreichs“ anzuschließen. Unter seiner Leitung entdecken junge Katholiken ihren Glauben und ihre Traditionen neu, indem sie in ländlichen Gegenden verfallene Klöster und Kapellen restaurieren. Ein längst vergessenes Kloster aus dem 19. Jahrhundert erwacht so zu neuem Leben – Stein für Stein, Gebet für Gebet.

Hinweis: Dieser Artikel ist vor Abschluss des Probeabos erschienen, weswegen er in diesem nicht enthalten ist.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht