MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Plus Inhalt Nach Attentat in Minneapolis

„Bodyguards" an Kirchentüren

In Arizona haben sich katholische Männer als „St. Joseph-Türsteher“ zusammengeschlossen, um Kirchen und Gläubige zu schützen. Ein uralter Dienst, neu entdeckt.
Deadly shooting at Annunciation Catholic Church in Minneapolis, Minnesota
Foto: IMAGO/CRAIG LASSIG (www.imago-images.de) | Was tun nach dem Anschlag in Minneapolis? Die „Porters of St. Joseph“ werden nun aktiver; als „Beschützer von Familie, Frauen, Kindern und Priestern“.

Nach dem Massaker an der katholischen Schule „Annunciation Catholic Church“ in Minneapolis erhält eine Frage eine neue Aktualität: Brauchen Kirchen mehr Sicherheit? Das US-amerikanische Portal National Catholic Register hat sich dieser Frage in einer Reportage gewidmet. Für Brian Eaton, Gründer des Apostolats „Porters of St. Joseph“, lautet die Antwort eindeutig „ja“: „Wir leben nicht mehr in der Welt, in der ich aufgewachsen bin. Diese Welt gibt es nicht mehr“, sagt der 45-Jährige, der als Polizist in Arizona arbeitet.

Hinweis: Dieser Artikel ist vor Abschluss des Probeabos erschienen, weswegen er in diesem nicht enthalten ist.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht