José García

Autor
Dr. José García (61) schreibt seit 1999 für "Die Tagespost" über Filme und Serien in Kino, Fernsehen und auf Streamingplattformen. Daneben publizierte er mehrere Bücher über Kino und Film sowie über den christlichen Widerstand gegen den Nationalsozialismus. In der "Tagespost" schreibt er zudem regelmäßig über Kunst, Geschichte und Themen der spanischsprachigen Kirche. Garcia promovierte im Fach Mittelalterliche Geschichte.

José García ist freier Mitarbeiter der "Tagespost"

Aktuelle Artikel

Die Ferien des Monsieur Hulo
Vor 70 Jahren erschien Jacques Tatis Filmklassiker „Die Ferien des Monsieur Hulot“. Eine Hommage an den großen Regisseur und Komiker.
30.07.2023, 21  Uhr
José García
Cancel Culture in Wissenschaft und Forschung
Die ARD widmet sich in einer Radiosendung dem Phänomen der ,Cancel Culture'.
02.08.2023, 11  Uhr
José García
Künftiger Kardinal Victor Manuel Fernández
Der neue Präfekt des Glaubensdikasteriums, Erzbischof Victor Manuel Fernández, hat sich oft zum Synodalen Weg geäußert. Ein Überblick.
25.07.2023, 20  Uhr
José García
Wahlkampf in Spanien
Der seit 2018 regierende sozialistische Ministerpräsident Pedro Sánchez ist vor den Wahlen am Sonntag in der Defensive.
22.07.2023, 11  Uhr
José García
"Drops of God"
Obwohl die Handlung der Apple TV+-Serie „Drops of God“ in der Weinwelt angesiedelt ist, geht es um vielschichtige Eltern-Kinder-Beziehungen.
18.07.2023, 16  Uhr
José García
Film "Sound of Freedom"
Mit kleinem Budget und einem Sujet, das sich von den üblichen Sommer-Popcorn-Filmen abhebt, hat „Sound of Freedom“ bislang außergewöhnlichen Erfolg.
11.07.2023, 08  Uhr
José García
Mehr laden