Dem in den Vereinigten Staaten am Nationalfeiertag, dem 4. Juli, gestarteten Film „Sound of Freedom“ über den weltweiten Kinderhandel ist bislang ein außergewöhnlicher Erfolg beschieden. Laut der einschlägigen Webseite „Boxofficemojo“ hat der Film nach dem Wochenende, also nach sechs Tagen, bereits mehr als 40 Millionen Dollar eingespielt – bei Produktionskosten um die 14 Millionen Dollar. Sogar das Branchenblatt „Variety“ nennt ihn „einen unwahrscheinlichen Kassenschlager“.
„Sound of Freedom“ auf Erfolgskurs
Mit kleinem Budget und einem Sujet, das sich von den üblichen Sommer-Popcorn-Filmen abhebt, hat „Sound of Freedom“ bislang außergewöhnlichen Erfolg.
