Lediglich fünf Kino-, einen Fernseh- und zwei Kurzfilme hinterließ der große Regisseur und Schauspieler Jacques Tati, als er 1982 starb. Dennoch ist er beziehungsweise seine Kunstfigur des Monsieur Hulot als würdiger Nachfolger von Charlie Chaplins Tramp und des zugleich stoisch-ernst und urkomisch agierenden Buster Keaton in die Filmgeschichte eingegangen. Keaton selbst sagte: „Tati knüpft an dem Punkt an, wo wir vor 40 Jahren stehengeblieben waren“ – und auch der Einfluss Tatis auf Rowan Atkinsons beliebte Kunstfigur Mr. Bean ist unverkennbar.
Der zeitlos herrliche Monsieur Hulot
Vor 70 Jahren erschien Jacques Tatis Filmklassiker „Die Ferien des Monsieur Hulot“. Eine Hommage an den großen Regisseur und Komiker.
