José García

Autor
Dr. José García (61) schreibt seit 1999 für "Die Tagespost" über Filme und Serien in Kino, Fernsehen und auf Streamingplattformen. Daneben publizierte er mehrere Bücher über Kino und Film sowie über den christlichen Widerstand gegen den Nationalsozialismus. In der "Tagespost" schreibt er zudem regelmäßig über Kunst, Geschichte und Themen der spanischsprachigen Kirche. Garcia promovierte im Fach Mittelalterliche Geschichte.

José García ist freier Mitarbeiter der "Tagespost"

Aktuelle Artikel

Nayib Bukele, Präsident von El Salvador
Nayib Bukele führt einen unerbittlichen Kampf gegen die Bandenkriminalität. Ihm wird jedoch vorgeworfen, dass seine Erfolge auf Kosten der Menschenrechte gingen.
02.08.2024, 19  Uhr
José García
Demonstrationen gegen Wahlbetrug in Venezuela
Das Regime Maduro bröckelt, aber kippt es auch? Die Opposition gegen den angeblichen Sieg des kommunistischen Machthabers wird größer.
30.07.2024, 16  Uhr
José García
Film "Bernhard Hoetger"
Der Dokumentar-Spielfilm „Bernhard Hoetger – Zwischen den Welten“ liefert ein nuanciertes Bild des Künstlers.
29.07.2024, 19  Uhr
José García
"Der Lautenspieler"
Erstmals in Deutschland widmet sich die Berliner Ausstellung „Frans Hals. Meister des Augenblicks“ dem bedeutenden niederländischen Porträtmaler.
27.07.2024, 17  Uhr
José García
Filmszene aus „Dancing Queen“ zeigt Hauptperson Mina im Porträt
Zwischen Perfektionismus und Selbstannahme: Der Coming-of-Age-Film „Dancing Queen“ setzt sich ideologiefrei mit dem Erwachsenwerden auseinander.
19.07.2024, 16  Uhr
José García
Becoming Karl Lagerfeld
Die Disney+-Serie "Becoming Karl Lagerfeld" mit Daniel Brühl konzentriert sich auf Liebesgeplänkel anstatt auf Mode.
15.07.2024, 19  Uhr
José García
Mehr laden