José García

Autor
Dr. José García (61) schreibt seit 1999 für "Die Tagespost" über Filme und Serien in Kino, Fernsehen und auf Streamingplattformen. Daneben publizierte er mehrere Bücher über Kino und Film sowie über den christlichen Widerstand gegen den Nationalsozialismus. In der "Tagespost" schreibt er zudem regelmäßig über Kunst, Geschichte und Themen der spanischsprachigen Kirche. Garcia promovierte im Fach Mittelalterliche Geschichte.

José García ist freier Mitarbeiter der "Tagespost"

Aktuelle Artikel

Cary Grant & Eva Marie Saint Characters: Roger O. Thornhill & Eve Kendall Film: North By Northwest (USA 1959) Director:
Die Oscarpreisträgerin und Hitchcock-Darstellerin („Der unsichtbare Dritte“) feiert am Donnerstag einen ganz besonderen runden Geburtstag.
03.07.2024, 14  Uhr
José García
„Filmszene aus "Dark Matter – Der Zeitenläufer“ -  Apple TV+-Serie
Die Apple TV+-Serie „Dark Matter – Der Zeitenläufer“ mag teilweise etwas verworren und unübersichtlich sein, wirft aber interessante Fragen auf.
28.06.2024, 14  Uhr
José García
Filmszene mit Benjamin Lavernhe als Abbé Pierre
„Ein Leben für die Menschlichkeit – Abbé Pierre“ ist ein beeindruckender Spielfilm über eine ebenso beeindruckende Persönlichkeit.
07.07.2024, 15  Uhr
José García
Italien feiert den Ausgleichstreffer gegen Kroatien in letzter Sekunde
Bei der EM 2024 fallen ungewöhnlich viele Tore „in letzter Sekunde“ – ein Kampf bis zum letzten Atemzug, den insbesondere Katholiken gut verstehen können.
27.06.2024, 16  Uhr
José García
Marlon Brando in einer Szene von "Der Wilde“  (1954)
Vor 20 Jahren starb die große Hollywood-Legende Marlon Brando. Rückblick auf ein Werk, welches unter anderem "Endstation Sehnsucht", "Der Wilde" und "Der Pate" ...
30.06.2024, 21  Uhr
José García
Papst Franziskus beim Weltjugendtag in Rio
Hakuna Matata? Die junge spanischsprachige Bewegung „Hakuna“ verbindet moderne Musik, geistliche Texte und Gebet.
29.06.2024, 19  Uhr
José García
Zehn Klarissen verlassen Kirche, Ordensstand und Kloster und schließen sich einer schismatischen Bewegung an.
Die Schwestern hatten sich Mitte Mai zu einer schismatischen Gruppe bekannt und unter anderem die Legitimität des Papstes geleugnet.
27.06.2024, 10  Uhr
José García
Artemis, zweites Jahrhundert nach Christus
Frauen spielten in der antiken Gesellschaft eine eher geringe Rolle, die antiken Mythen hingegen sind ohne sie nicht denkbar.
24.06.2024, 19  Uhr
José García
Mehr laden