MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Serienrezension

Ein Vater kämpft um seine Familie

Die Apple TV+-Serie „Dark Matter – Der Zeitenläufer“ mag teilweise etwas verworren und unübersichtlich sein, wirft aber interessante Fragen auf.
„Filmszene aus "Dark Matter – Der Zeitenläufer“ -  Apple TV+-Serie
Foto: Apple TV | Der Physikprofessor Jason Dessen (Joel Edgerton) reist zusammen mit Amanda (Sonia Braga) durch verschiedene Welten, die sich von einer Box aus eröffnen, um zu seinem ursprünglichen Leben und zu seiner Familie zurückzukehren.

Blake Crouchs Roman „Dark Matter – Der Zeitenläufer“ aus dem Jahr 2016 gilt als einer der besten Science-Fiction-Werke des Jahrzehnts. Nun hat Blake Crouch seinen Roman selbst für die gleichnamige Apple-Serie adaptiert. Er agiert als „Showrunner“, also als Serienentwickler, und hat die ersten vier Episoden selbst geschrieben. Die Handlung setzt ein, als Physikprofessor Jason Dessen (Joel Edgerton) nach einem brutalen Raubüberfall aufwacht und seine Welt vollkommen verändert vorfindet. Der einst liebevolle Familienvater und College-Professor soll nun ein Karrieremensch sein, ein erfolgreicher Physiker, der eine riesige Forschungseinrichtung leitet.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht