MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Filmrezension

Ein filmisches Denkmal für Abbé Pierre

„Ein Leben für die Menschlichkeit – Abbé Pierre“ ist ein beeindruckender Spielfilm über eine ebenso beeindruckende Persönlichkeit.
Filmszene mit Benjamin Lavernhe als Abbé Pierre
Foto: Splendid Film | Im Jahr 1949 gründet Abbé Pierre (Benjamin Lavernhe) mit Hilfe von Luise Coutaz (Emmanuelle Bercot) die erste „Emmaus“-Gemeinschaft. Heute ist die Organisation in 43 Ländern aktiv.

„Ich habe mein ganzes Leben gegen den Hunger gekämpft, gegen die Kälte, das Elend, die Einsamkeit“: Ein alter Mann zieht offensichtlich Bilanz über sein Leben. Die nächtliche Szene vor einer leeren Landschaft samt Sternschnuppen chargiert zwischen Realität und Traum. „Ich habe alles getan, um den anderen zu helfen. Hat das gereicht? Habe ich es geschafft, die Dinge ein wenig zu verändern?

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht