José García

Autor
Dr. José García (61) schreibt seit 1999 für "Die Tagespost" über Filme und Serien in Kino, Fernsehen und auf Streamingplattformen. Daneben publizierte er mehrere Bücher über Kino und Film sowie über den christlichen Widerstand gegen den Nationalsozialismus. In der "Tagespost" schreibt er zudem regelmäßig über Kunst, Geschichte und Themen der spanischsprachigen Kirche. Garcia promovierte im Fach Mittelalterliche Geschichte.

José García ist freier Mitarbeiter der "Tagespost"

Aktuelle Artikel

Boy  and  his  godparents  praying  together  at  wooden  table  indoors,  closeup   xkwx adult,  ba
Hungersnot an Gottes Wort: Für 100 Millionen Christen bleibt die Heilige Schrift nach wie vor unerreichbar.
07.10.2025, 16  Uhr
José García
Der Versöhnungsbrief der polnischen Bischöfe von 1965 war eine Sternstunde der Kirchengeschichte – eine Tagung in der Katholischen Akademie in Berlin knüpft daran an.
03.10.2025, 15  Uhr
José García
Wie das Leben manchmal spielt.jpg
Jean-Pierre Améris’ Film „Wie das Leben manchmal spielt“ zeigt, wie Begegnungen neue Chancen eröffnen, alte Wunden zu heilen.
05.10.2025, 11  Uhr
José García
Szene aus "das Reservat"
Die dänische Netflix-Serie „Das Reservat“ seziert ein ganzes Gesellschaftssystem. Hinter dem Thrill verbirgt sich eine scharfe Anklage gegen Machtmissbrauch.
01.10.2025, 09  Uhr
José García
The Negotiator
Ein Thriller über moralische Grauzonen und raffinierte Taktiken, aber auch mit Hollywood-Klischees: „The Negotiator“.
29.09.2025, 15  Uhr
José García
Claudia Cardinale als Ehebrecherin in "Jesus von Nazareth"
Claudia Cardinale wurde als 17-Jährige vergewaltig, aber sie entschied sich gegen allen Druck für das Kind.
24.09.2025, 10  Uhr
José García
Mehr laden