José García

Autor
Dr. José García (61) schreibt seit 1999 für "Die Tagespost" über Filme und Serien in Kino, Fernsehen und auf Streamingplattformen. Daneben publizierte er mehrere Bücher über Kino und Film sowie über den christlichen Widerstand gegen den Nationalsozialismus. In der "Tagespost" schreibt er zudem regelmäßig über Kunst, Geschichte und Themen der spanischsprachigen Kirche. Garcia promovierte im Fach Mittelalterliche Geschichte.

José García ist freier Mitarbeiter der "Tagespost"

Aktuelle Artikel

Richard Burton spielte Helden und Gescheiterte, manchmal auch beides zugleich.
Vom klassischen Helden über den Macho zum reflektierten Anti-Helden: In Hollywood wird das Mann-Sein immer wieder verhandelt. Zum 100.
22.11.2025, 09  Uhr
José García
Alexander Lukaschenko
„Zeichen des guten Willens und der Barmherzigkeit“: Nach einem Besuch von Kardinal Gugerotti hat Belarus zwei katholische Priester aus der Haft entlassen.
21.11.2025, 13  Uhr
José García
Die Investigativ-Journalistin Laura Blacklock (Keira Knightley) meint, auf der Luxusyacht beobachtet zu haben, wie jemand ins Wasser stürzte. Da niemand ihr glaubt, beginnt sie an ihrem Verstand zu zweifeln.
Im Netflix-Film „The Woman in Cabin 10“ fällt die Suche nach der Wahrheit fast ins Wasser. Zum Glück gibt es Journalisten.
17.11.2025, 15  Uhr
José García
Rock Hudson mit Claudia Cardinale
Er war der Inbegriff des charmanten Liebhabers und einer eleganten Männlichkeit. Doch hinter der perfekten Fassade verbarg sich eine Wahrheit, die Hollywood nicht ...
17.11.2025, 08  Uhr
José García
Venezuelas Diktator Nicolás Maduro und der russische Präsident Wladimir Putin
Während Donald Trump über Maduros „gezählte Tage“ spricht, vertieft Russland seine Allianz mit Caracas. Die Europäische Union setzt indes auf Zurückhaltung.
14.11.2025, 13  Uhr
José García
Pier Paolo Pasolini (l.) 1974 in Cannes, rechts der Schauspieler Ninetto Davoli, mit dem ihn lange ein Verhältnis verband.
Im Werk von Pier Paolo Pasolini begegnen sich Evangelium und Eros, Heiligkeit und Schmutz.
16.11.2025, 13  Uhr
José García
Mehr laden