José García

Autor
Dr. José García (61) schreibt seit 1999 für "Die Tagespost" über Filme und Serien in Kino, Fernsehen und auf Streamingplattformen. Daneben publizierte er mehrere Bücher über Kino und Film sowie über den christlichen Widerstand gegen den Nationalsozialismus. In der "Tagespost" schreibt er zudem regelmäßig über Kunst, Geschichte und Themen der spanischsprachigen Kirche. Garcia promovierte im Fach Mittelalterliche Geschichte.

José García ist freier Mitarbeiter der "Tagespost"

Aktuelle Artikel

Berlin Lesben und Schwule
Nicht nur in den USA, sondern auch in Europa und Kanada wird über den Umgang mit sogenannten Konversionstherapien gerungen.
08.11.2025, 11  Uhr
José García
Evelyn Wade (Toni Collette) leitet in „Wayward – Unberechenbar“ eine Einrichtung für „schwierige“ Jugendliche. Polizist Alex Dempsey (Mae Martin) beginnt zu ahnen, dass sich hinter der Fassade etwas Dunkles verbirgt.
Die Netflix-Serie „Wayward – Unberechenbar“ zeigt ein Geflecht aus Macht, Kontrolle und Täuschung – und erzählt zugleich vom Vertrauen und dem fragilen Bedürfnis ...
08.11.2025, 15  Uhr
José García
Päivi Räsänen
Religionsfreiheit in Gefahr? In Finnland wird ein Präzedenzfall höchstgerichtlich verhandelt.
31.10.2025, 10  Uhr
José García
Stiller
Mit ästhetischer Nüchternheit, Klarheit und Distanz bringt Stefan Haupt Max Frischs als „nicht verfilmbar“ geltenden Roman „Stiller“ auf die große Leinwand.
03.11.2025, 15  Uhr
José García
Mehr laden