José García

Autor
Dr. José García (61) schreibt seit 1999 für "Die Tagespost" über Filme und Serien in Kino, Fernsehen und auf Streamingplattformen. Daneben publizierte er mehrere Bücher über Kino und Film sowie über den christlichen Widerstand gegen den Nationalsozialismus. In der "Tagespost" schreibt er zudem regelmäßig über Kunst, Geschichte und Themen der spanischsprachigen Kirche. Garcia promovierte im Fach Mittelalterliche Geschichte.

José García ist freier Mitarbeiter der "Tagespost"

Aktuelle Artikel

Zwei Präsidentinnen in der Zwickmühle zwischen Staatsräson und Familie: die britische Premierministerin Abigail Dalton (Suranne Jones, links) und die französische Präsidentin Vivienne Toussaint (Julie Delpy).
Eine temporeiche Netflix-Miniserie, manchmal mit Seifenoper-Elementen durchsetzt, aber stark, wenn sie Macht als moralische Bewährung erzählt: „Hostage“.
22.10.2025, 07  Uhr
José García
Auf die Fragen seines erwachsenen Sohnes Rolf (Max Bretschneider, links) hat Josef Mengele (August Diehl) keine Antworten. Ein Schweigen, das Schuld verdrängt und das Gewissen abstumpft.
„Das Verschwinden des Josef Mengele“ zeigt nicht nur die Banalität des Bösen, sondern auch dessen Verdrängung.
27.10.2025, 07  Uhr
José García
Victor Brauner, Das Handtier, 1943, Öl auf Leinwand, 54 x 65 cm, Neue Nationalgalerie – Stiftung Preußischer Kulturbesitz. Schenkung Sammlung Ulla und Heiner Pietzsch an das Land Berlin 2010.
Hundert Jahre nach dem „Ersten Manifest des Surrealismus“ widmet die Neue Nationalgalerie Berlin der Bewegung eine Ausstellung – und macht die Provenienzforschung ...
15.11.2025, 17  Uhr
José García
Rodrigo Paz
Am Sonntag treten der Christdemokrat Rodrigo Paz und der Liberalkonservative Jorge Quiroga in der Stichwahl an.
18.10.2025, 15  Uhr
José García
Die Agenten Sascha (Karin Hanczewski), Hellen (Gabrielle Scharnitzky), Gabor (Lucas Gregorowicz) und Konstantin (Michael Klammer) vor den großformartigen Bildern ihrer Klienten in der Agentur „Stern“ .
 Eine Schauspielagentur am Ku’damm, Stars, die sich selbst parodieren, und gewiefte Agenten, die im Hintergrund die Fäden ziehen: Die deutsche Serie „ Call My ...
21.10.2025, 13  Uhr
José García
Friedensnobelpreis 2025 geht an María Corina Machado
María Corina Machado erhält den Friedensnobelpreis für ihren Einsatz für Demokratie und Menschenrechte.
10.10.2025, 13  Uhr
José García
Gabriel (Keanu Reeves) und Arj (Aziz Ansari)
Als moderne Variante des Klassikers von Frank Capra zeigt Aziz Ansaris „Good Fortune“ die Härten der Gegenwart mit einer Mischung aus Nostalgie und Sozialkritik.
14.10.2025, 09  Uhr
José García
Der pensionierte Psychiater Ibrahim (Ben Kingsley), die ehemalige Geheimdienstlerin Elizabeth (Helen Mirren) und der exzentrische Gewerkschafter Ron (Pierce Brosnan) nehmen trotz fortgeschrittenen Alters ihre Ermittlerrolle sehr ernst.
Die Netflix-Adaption von Richard Osmans Bestseller ist charmant und atmosphärisch – scheitert jedoch an einem schwachen Drehbuch.
13.10.2025, 07  Uhr
José García
Mehr laden