Guido Horst

Korrespondent - Vatikan

Guido Horst (geb. 1955) ist Rom-Korrespondent der „Tagespost". Von Juli 2021 bis April 2025 war er Chefredakteur. Studium der Geschichte und Politischen Wissenschaft, lebt seit 2006 in Rom und berichtete bereits bis Juli 2021 von dort für die „Tagespost". Vor seiner Berichterstattung aus Rom leitete er schon einmal sieben Jahre die Redaktion dieser Zeitung und war Pressesprecher der Katholischen Universität Eichstätt. Er schreibt über kirchliche Themen, hat aber auch die italienische Politik im Auge.

Guido Horst

Aktuelle Artikel

Timothy Radcliffe, amerikanische Dominikaner
Der Worte sind genug gesät: Bis zur Bischofsversammlung im Oktober 2024 in Rom soll die Methode des synodalen Hörens in den Ortskirchen Früchte tragen.
27.10.2023, 17  Uhr
Guido Horst
Synodale Selbstfindung statt Sinnstiftung
Die Welt brennt nicht nur politisch und militärisch, auch im Kampf um die Wahrheit. Doch die Kirche ist mit sich selbst beschäftigt.
20.10.2023, 17  Uhr
Guido Horst
Papst Franziskus betet mit den Teilnehmern der Weltsynode.
Warum die Weltsynode in Rom nicht daran denkt, die Beschlüsse des Sonderwegs der Kirche in Deutschland zu ihrer Agenda zu machen.
19.10.2023, 09  Uhr
Guido Horst
Der Papst bestimmt bei der Synode, wie der Hase läuft - durch das Synodensekretariat, das er fest im Griff hat.
Die Weltsynode produziert eine Masse von Stimmen, die das Synodensekretariat in die vom Papst  gewünschte Form gießen kann.
13.10.2023, 09  Uhr
Guido Horst
Beratungen bei Weltsynode
Die einen hoffen auf sie, die anderen fürchten sie: Die „Synodalität“, die Bischöfe wie Laien in diesen Tagen praktizieren. Eine Analyse.
13.10.2023, 07  Uhr
Guido Horst
Für Franziskus soll der Heilige Geist der Protagonist der Synode sein. Aber diesmal war der Papst schneller.
Der Start der Weltsynode steht im Schatten der vieldeutigen Antworten des Papstes auf die „Dubia“-Fragen von fünf Kardinälen.
05.10.2023, 09  Uhr
Guido Horst
Papst Franziskus mit Blick auf den Petersplatz beim Angelus
Die Replik von Papst Franziskus auf die fünf „Dubia“-Kardinäle vermengt Dogmatik und Pastoral. Ein Kommentar.
04.10.2023, 13  Uhr
Guido Horst
Es geht in Rom derzeit vor allem um die Frage, wer der nächste Papst wird.
Die jetzt beginnende Weltsynode ist ein Paradebeispiel für eine selbstbezügliche Kirche.
01.10.2023, 12  Uhr
Guido Horst
Papst Franziskus geht durch das Migrantenlager Camp Kara Tepe. Die Migration als Thema begleitet Franziskus durch sein Pontifikat.
In Marseilles wird der Papst wohl auch daran denken, dass das Mittelmeer zehn Jahre nach seinem Lampedusa-Besuch immer noch der größte Friedhof Europas ist.
22.09.2023, 09  Uhr
Guido Horst
Migranten auf dem Mittelmeer
Nirgendwo wird das Versagen Europas in der Migrantenfrage so sichtbar wie auf der italienischen Mittelmeerinsel vor der Küste Tunesiens.
22.09.2023, 07  Uhr
Guido Horst
Mehr laden