Franziska Harter

Chefredakteurin
Franziska Harter (geb. 1988) ist Chefredakteurin der „Tagespost". Im Team seit November 2021, verantwortet sie als Redakteurin das Familienressort der „Tagespost“. Nach dem Studium der Geschichte und Romanistik an den Universitäten Köln und Bordeaux arbeitete sie als Projektleiterin und Assistentin des Vorstands einer internationalen christlichen Jugendorganisation und als Kommunikationsreferentin beim Erzbistum Köln. Heute wohnhaft in Paris schreibt sie auch regelmäßig über französische Politik und Kirche.
Franziska Harter

Aktuelle Artikel

Sebastian Ostritsch
Die „Tagespost“ hat jetzt ihren eigenen Cancel-Vorfall. Und der sagt nichts Gutes über den Zustand von Forschungsfreiheit und Debattenfreudigkeit an manchen ...
26.11.2025, 14  Uhr
Franziska Harter
Christen leben gefährlich
Aber geht es wirklich nur um Religionsfreiheit, wenn Kirchen angezündet und Christen bedrängt werden?
19.11.2025, 17  Uhr
Franziska Harter
Gewalt gegen Christen
Vandalismus, gewaltsame Übergriffe und rechtliche Diskriminierung: EU-Abgeordnete rufen die EU und ihre Mitgliedsländer dazu auf, den Schutz auch von Christen ...
18.11.2025, 18  Uhr
Franziska Harter
Kampf gegen Christenverfolgung
Brandstiftungen, tätliche Angriffe, aber auch zunehmende rechtliche Diskriminierung: Die Wiener Beobachtungsstelle OIDAC liefert beunruhigende Zahlen.
17.11.2025, 09  Uhr
Franziska Harter
LGBT in Regenbogenfarben auf einer Kreidetafel
„Sexuelle Vielfalt“ an katholischen Schulen? Es ist Zeit für die Bischöfe, Farbe zu bekennen. Bischof Oster hat den Anfang gemacht.
12.11.2025, 11  Uhr
Franziska Harter
Chefredakteurin Franziska Harter, Kreuz im Klassenzimmer
Validiert statt erlöst: Das Schulpapier der Bischofskonferenz übernimmt Narrative der Queerbewegung und verfehlt den Kern christlicher Anthropologie.
05.11.2025, 20  Uhr
Franziska Harter
Sanctuaire d'Alençon
Am 18. Oktober ist der 10. Jahrestag der Heiligsprechung von Louis und Zélie Martin. Ein Besuch in Alençon, dem Lebensmittelpunkt des heiligen Ehepaars.
18.10.2025, 09  Uhr
Franziska Harter
Der Luxemburger Kardinal Jean-Claude Hollerich
Die Warnung des Luxemburger Kardinals, ein „Recht" auf Abtreibung in die Verfassung aufzunehmen, zeigt: Man kann kirchenpolitisch progressiv sein, ohne den ...
09.10.2025, 09  Uhr
Franziska Harter
Mehr laden