David Engels

Autor
David Engels, geb. 1979 in Verviers (Belgien). Er studierte und promovierte sich in Alter Geschichte an der RWTH-Aachen und wurde 2008 auf den Lehrstuhl für Römische Geschichte an der Universität Brüssel (ULB) berufen, wo er auch Herausgeber der Zeitschrift „Latomus“ war. Seit 2018 arbeitet er als Forschungsprofessor am „Instytut Zachodni“ in Polen, lehrt an der Akademie von Gorzów Wielkopolski und ist Präsident der „Oswald Spengler Society“. Seine Forschungsschwerpunkte liegen auf dem Bereich der antiken Geschichte, der Geschichtsphilosophie und der historischen Komparatistik.
David Engels

Aktuelle Artikel

Duetsche Soldaten mit EU-Flagge
Ein wehrhaftes Europa ist nicht nur vernünftig, sondern auch notwendig. Doch wird hier wirklich für die äußere Freiheit gerüstet - oder doch eher für die innere ...
29.03.2025, 05  Uhr
David Engels
Nichts Neues Bundestagswahl Engels
Wer wissen möchte, wie weltgeschichtliche Herausforderungen definitiv nicht bestanden werden, sollte kurz vor der Bundestagswahl einen Blick auf die deutsche ...
22.02.2025, 05  Uhr
David Engels
Nichts Neues Milliardäre Engels
Warum hat Elon Musk eine schlechtere Presse als Gates, Bezos oder Soros? Weil er ausspricht, dass die Demokratie nicht nur „von links“, sondern auch „vor links“ ...
18.01.2025, 05  Uhr
David Engels
Nichts Neues Engels
Ob St. Hedwig oder der neue Altar von Notre Dame – der Kirche scheint es nicht zu gelingen, sich von einem ästhetischen Verständnis zu lösen, das seit zwei ...
07.12.2024, 05  Uhr
David Engels
Der Minotaurus von Toulouse
Ein absonderliches Spektakel in Toulouse zeigt die Auswüchse des Zeitgeists. Es gilt, auf Christenfeindlichkeit und Satanismus mit Selbstbehauptung zu reagieren.
02.11.2024, 05  Uhr
David Engels
Engels Kolumne Wahrheit in außerchristlichen Religionen
Wer Papst Franziskus für seine Äußerungen zu den Religionen kritisiert, müsste auch Paulus und Augustinus ins Visier nehmen, schreibt David Engels.
28.09.2024, 05  Uhr
David Engels
Abschlussfeier
Sollte man es mit der Eröffnungsfeier der Olympischen Spiele in Paris nicht langsam einmal gut sein lassen?
24.08.2024, 05  Uhr
David Engels
Ludwig Meidners „Apokalyptische Landschaft“ (1912)
Die schöpferische Flamme des christlichen Abendlandes ist dabei zu erlöschen, schreibt David Engels. Gibt es Hoffnung auf eine christliche Zukunft Europas?
02.08.2024, 17  Uhr
David Engels
David Engels Olympia
Die Eröffnungsfeier der Olympischen Spiele war nicht nur hässlich und öde, schreibt David Engels - sondern Ausdruck typisch wokistischer Kulturlosigkeit inklusive ...
30.07.2024, 10  Uhr
David Engels
Mehr laden