MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Plus Inhalt Nichts Neues

Deutschlandwahl: More of the Same?

Wer wissen möchte, wie weltgeschichtliche Herausforderungen definitiv nicht bestanden werden, sollte kurz vor der Bundestagswahl einen Blick auf die deutsche Politik werfen.
Nichts Neues Bundestagswahl Engels
Foto: IMAGO/Emmanuele Contini (www.imago-images.de) | Bei der kommenden Bundestagswahl geht es nicht einfach um die Alternative zwischen Olaf Scholz (SPD) und Friedrich Merz (CDU), sondern ob Deutschland die weltgeschichtliche Wende meistern wird oder nicht.

Deutschland wählt einen neuen Bundestag und somit auch eine neue Regierung – wie könnte man da nicht versucht sein, zu kommentieren, zu glossieren und zu prognostizieren? Doch das eigentlich Kommentarwürdige liegt in der Tatsache, dass sich gerade ein gut gemeintes und wohl erdachtes politisches System heillos ad absurdum führt. Die Zeiten haben sich unmissverständlich geändert In der Tat geschehen in der Geschichte die großen Umbrüche selten als Folge echter Revolutionen, sondern vielmehr aus Alternativlosigkeit, und im Falle Deutschlands – und letztlich der gesamten abendländischen Welt – steht es nicht anders. Seit Jahren, ja Jahrzehnten besteht die Geschichte des Westens darin, verzweifelt jenen Moment ...

Hinweis: Dieser Artikel ist vor Abschluss des Probeabos erschienen, weswegen er in diesem nicht enthalten ist.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht