Eine bessere Vorbereitung auf die Ehe durch die Kirche und eine Begleitung des jungen Paares in den ersten Ehejahren, diesen Wunsch trugen Paare auf dem Weltfamilienkongress in Rom vor.
Katholisch sein und entsprechend die Gesellschaft prägen – dem Anspruch folgt der Cartellverband katholischer deutscher Studentenverbindungen seit über 150 Jahren.
Rom habe ein falsches Bild von Deutschland, sagte der DBK-Vorsitzende. Er setzt weiter auf die Reformforderungen des Synodalen Weges und hält die Einheit der ...
Der Kirchenaustritt des Speyrer Generalvikars ist medial sorgfältig inszeniert worden. Andreas Sturm bringt die Wortführer des Synodalen Wegs Verlegenheit.
Die Päpstlichen Missionswerke seien keine Erfindung vatikanischer Strategen, sondern „entspringen dem Charisma und Genie einer jungen Frau“, so Österreichs ...
Ist der Synodale Weg womöglich viel harmloser, als es die Kritiker meinen? Nein. Eine neue Kirche ist das eigentliche Ziel, nicht die Bekämpfung des Missbrauchs.
Mit Beschwichtigungen hat der DBK-Vorsitzende Bätzing versucht, sich jede Art von Kritik am Synodalen Weg vom Leib zu halten. Nur hat er damit ein Eigentor geschossen.
Beim Katholikentag Ende Mai steht eine ganze Reihe von Veranstaltungen „unter dem Regenbogen“ auf dem Programm. Mit „katholisch“ hat das nichts zu tun.
Es gibt eine Art Schisma. Helmut Hoping bedauert, dass Magnus Striet die internationale bischöfliche Kritik nicht ernst nimmt. Deutsche Bischöfe versuchen abzulenken.