Ganz vorne ist die Partei dabei, wenn es darum geht, Konsequenzen der russischen Bedrohung einzufordern. Das ist richtig. Ohne eigene Vergangenheitsbewältigung bleibt das unglaubwürdig.
Keiner will mit der AfD spielen. Selbst die europäische Rechte nicht mehr. Da hilft es auch nicht, Maximilian Krah in den Senkel zu stellen. Der profitiert sogar von der Situation.
Der Schriftsteller Charles Pépin plädiert in seinem neuen Buch „Mit der eigenen Vergangenheit leben“ dafür, die Erinnerung neu zu gestalten, um auch im Alter staunen zu können.
Seine Fans preisen ihn als genialen Staatenlenker, Kritiker nennen sein System autoritär und korrupt. Serbiens Präsident Vucic spaltet - und bekennt sich als Bewunderer Putins.
Der Kanzler muss seine Vergangenheit aufarbeiten, meint Hubertus Knabe. Als stellvertretender Bundesvorsitzender der Jungsozialisten kooperierte er eng mit den ...
Wie Russen, Türken und Chinesen die Demokratie in Südosteuropa untergraben, schildert der aus dem Kosovo stammende Politikwissenschaftler Faruk Ajeti im ...
Papst Johannes Paul II. hat maßgeblich zum Ende des Kommunismus beigetragen. Bei ihm fänden wir auch Rezepte zur Überwindung des Misstrauens in Europa.