MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Sternsinger

Sternsinger sind Kinder, die als die Heiligen Drei Könige verkleidet von Haus zu Haus gehen, um Segen zu bringen und Spenden für wohltätige Zwecke zu sammeln, besonders für Kinder in Not. Ein traditioneller Brauch, der jährlich zu Epiphanias stattfindet.

Aktuelle Artikel zu Sternsinger

Was sind eigentlich „falsche“ Sternsinger? Oder anders gefragt: Sind Sternsinger nur dann „echt“, wenn sie für das Kindermissionswerk sammeln?
10.01.2025, 10 Uhr
Tobias Klein
In nächster Zeit feiert die Kirche gleich dreimal, dass sich Jesus der Welt gezeigt hat: den Weisen aus dem Morgenland, bei seiner Taufe und bei der Hochzeit zu Kana.
09.01.2025, 05 Uhr
Florian Kopp
Ein schwarz bemalter Melchior unter den heiligen drei Königen gibt Schwarze nicht der Lächerlichkeit preis. Von „Blackfacing“ zu sprechen ist historisch-kulturell und theologisch Unsinn.
03.01.2024, 11 Uhr
Sebastian Ostritsch
Die Sicherheitslage macht weiterhin scharfe Kontrollen am Kölner Dom nötig. Polizei und Domkapitel stehen in engem Kontakt.
29.12.2023, 06 Uhr
Constantin von Hoensbroech Ulrike von Hoensbroech
Heilige  Walburga
Die „Verehrungspraktiken der heiligen Walburga in Eichstätt“ sind ins bayerische Landesverzeichnis des immateriellen Kulturerbes aufgenommen.
03.05.2021, 13  Uhr
Georg Blüml
Sternsinger wappnen sich für Corona
Was passiert mit dem Brauchtum in Corona-Zeiten? Traditionen wie Sternsingen oder „Schnörzen“ am Martinstag in der Pandemie lebendig zu halten ist eine ...
18.01.2021, 13  Uhr
Rocco Thiede
Auftakt der Aktion Dreikönigssingen im Aachener Dom
Wegen der Corona-Pandemie können die Sternsinger dieses Jahr nicht von Haus zu Haus ziehen. Stattdessen soll es Online-Spendenaktionen und Segenspäckchen geben.
05.01.2021, 19  Uhr
Veronika Wetzel
Weihnachten ist in allen Kulturen zuhause
Darstellungen aus der ganzen Welt – Aachener Krippenweg präsentiert Vielfalt der Stile und Epochen. Von Gerd Felder
15.12.2017, 14  Uhr
Bischof Ipolt sprach beim grenzüberschreitenden "Zug der Könige" ein Grußwort.
Der „Zug der Heiligen Drei Könige“ verbindet erneut Görlitz und Zgorzelec. Von Markus Kremser
07.01.2015, 14  Uhr
Gäste aus dem Bistum Fulda werden von Prälat Klaus Krämer durch den Petersdom geführt.
Drei Könige aus dem Bistum Fulda bringen Gaben zum Altar im Petersdom – Papst würdigt Sternsinger – Mehr als 902 Millionen Euro für fast 67 000 Projekte gesammelt
02.01.2015, 15  Uhr