Johannes Paul II. setzte sich gegen assistierte Reproduktion, Abtreibung und Euthanasie ein. Die Verteidigung des menschlichen Lebens war ein roter Faden seines Pontifikats.
Die Gesetzgeber wollen „assistierte menschliche Reproduktion“ neu regulieren und unter anderem Leihmutterschaft und Forschung mit Embryonen liberalisieren.
Kürzlich sorgten Forscher aus Großbritannien und Israel weltweit für Schlagzeilen. Wie ein Lauffeuer verbreitete sich die Nachricht, ihnen sei es gelungen, embryoartige Gebilde im Labor ...
Die Abtreibungslobby hat keine Zukunft. Ganz anders die Lebensschutzbewegung, der die Zukunft gehört, die das aber – vor allem in der Fläche – erst ...