MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Ritterorden

Ritterorden waren mittelalterliche religiös-militärische Organisationen, die ritterliche Ideale mit christlichen Werten verbanden. Sie spielten eine wichtige Rolle in den Kreuzzügen. Bekannte Orden wie Templer, Johanniter und Deutscher Orden vereinten Gelübde der Armut, Keuschheit und des Gehorsams mit Kriegs- und Pflegedienst.

Aktuelle Artikel zu Ritterorden

Er zelebrierte das Requiem für Alfred Herrhausen: Der Prämonstratenser-Chorherr Augustinus Heinrich Henckel Graf von Donnersmarck war für Unternehmer und Manager ein geistlicher Berater.
08.12.2024, 17 Uhr
Stefan Rehder
Warum es eine Renaissance der Ritterlichkeit braucht, erläutert Baron Vinzenz von Stimpfl-Abele in einem Beitrag für die „Tagespost“.
29.10.2024, 08 Uhr
Vorabmeldung
Geprägt von 250 Jahren Herrschaft des Johanniterordens, ist die einstmals wehrhafte Republik heute ein sonniger Traum aus Sandstein.
09.03.2024, 11 Uhr
Axel Pinck
Warum es einer Renaissance des Rittertums bedarf, um der Zerstörung der Familie Widerstand entgegen zu setzen.
19.07.2023, 18 Uhr
Baron Vinzenz von Stimpfl-Abele
Landkomtur Marquard von Königsegg aus dem Wappenbuch der hochadeligen Familie von Königsegg
Erlesene Schätze des Deutschen Ordens: Bad Mergentheim ehrt seine Ritter- und Priesterbrüder in einer Sonderschau Von Veit-Mario Thiede
10.10.2019, 16  Uhr
Frank Bayard, Hochmeister des Ordens der Brüder vom Deutschen Haus Sankt Mariens
Im vergangenen Jahr wurde Frank Bayard zum Hochmeister des Ordens der Brüder vom Deutschen Haus Sankt Mariens bestellt.
12.09.2019, 17  Uhr
Redaktion
Hochmeister mit den neu aufgenommenen Familiaren des Deutscher Orden
Der Deutsche Orden hielt unter seinem neuen Hochmeister Frank Bayard OT seine Investitur in Würzburg ab. Ein Porträt.
12.09.2019, 15  Uhr
Simon Kajan
Michael Schnieders, Ritter vom heiligen Grab zu Jerusalem
Der neue Statthalter des Ritterordens vom Heiligen Grab zu Jerusalem setzt auf bessere Bildung christlicher Kinder. Von Till Magnus Steiner
22.05.2019, 14  Uhr
Das Ordensmotto der Templer deutet auf zwei Ritter auf einem Pferd hin
Die Templer: Der Historiker Dan Jones wirft ein neues Licht auf einen echten Mittelalter-Krimi.
15.05.2019, 12  Uhr
Urs Buhlmann
Kardinal Marx  nimmt 22 Frauen und Männer in der Ritterorden vom Heiligen Grab zu Jerusalem auf.
Frühjahrsinvestitur in Würzburg: Großprior Kardinal Marx nimmt 22 Frauen und Männer in der Ritterorden vom Heiligen Grab zu Jerusalem auf.
07.05.2018, 12  Uhr
Mehr laden