Logo Johann Wilhelm Naumann Stiftung Gast-Essay

Gut gerüstet gegen den Werteverlust

Warum es eine Renaissance der Ritterlichkeit braucht, erläutert Baron Vinzenz von Stimpfl-Abele in einem Beitrag für die „Tagespost“.
Baron Vinzenz von Stimpfl-Abele
Foto: Matthias Dolenc | Baron Vinzenz von Stimpfl-Abele ist Prokurator des Sankt- Georgs-Ordens, eines europäischen Ordens des Hauses Habsburg-Lothringen.

Ritterorden gibt es auch in unserer Zeit noch, so zum Beispiel den St. Georgs-Orden, ein europäischer Orden des Hauses Habsburg-Lothringen. Dessen Prokurator, Baron Vinzenz von Stimpfl-Abele, sorgt sich um den Verlust ritterlicher Tugenden in unserer Gesellschaft.

Der Autor diagnostiziert einen grassierenden Werteverfall in unserer Gesellschaft und ruft zu einer Renaissance der Ritterlichkeit auf. Zu diesen ritterlichen Tugenden zählt er insbesondere den mutigen und demütigenden Dienst an Gott, Familie und Vaterland.  DT

Den kompletten Beitrag lesen Sie in der kommenden Ausgabe der „Tagespost“.

Themen & Autoren
Vorabmeldung Ritterorden

Weitere Artikel

Er zelebrierte das Requiem für Alfred Herrhausen: Der Prämonstratenser-Chorherr Augustinus Heinrich Henckel Graf von Donnersmarck war für Unternehmer und Manager ein geistlicher Berater.
08.12.2024, 17 Uhr
Stefan Rehder
Geprägt von 250 Jahren Herrschaft des Johanniterordens, ist die einstmals wehrhafte Republik heute ein sonniger Traum aus Sandstein.
09.03.2024, 11 Uhr
Axel Pinck

Kirche

Herausgefordert von Biotechnik und Künstlicher Intelligenz: Die Unantastbarkeit der Menschenwürde war Thema eines Symposiums der beiden Ratzinger-Schülerkreise in Rom.
02.10.2025, 11 Uhr
Maximilian Welticke
Näher zur eucharistischen Anbetung: Adoratio machte es möglich, mit Vorträgen, Gebetszeiten und Begegnung. Auch Bischof Oster und Sophia Kuby kamen.
02.10.2025, 05 Uhr
Elisabeth Hüffer