MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Pontifikalamt

Das Pontifikalamt ist ein feierlicher Gottesdienst in der katholischen Liturgie, der von einem Bischof zelebriert wird. Es ist oft mit besonderen liturgischen Gewändern und Zeremonien verbunden und wird zu wichtigen Anlässen oder Festen gefeiert.

Aktuelle Artikel zu Pontifikalamt

Von der Kraft und Schönheit des Glaubens erfahren: Vorträge, Workshops, Gebet und Begegnung erwarteten die Gläubigen auf dem Adoratio-Kongress im Herzen Bayerns.
29.09.2025, 18 Uhr
Meldung
Der Verein katholischer deutscher Lehrerinnen feierte in Maria Laach seinen 140. Geburtstag. Der vom VkdL vergebene Preis ging dieses Jahr an das Magazin „Grandios".
25.09.2025, 13 Uhr
Cornelia Huber
Mit einem Pontifikalamt hat Kardinal Christoph Schönborn die Kölner Wallfahrtskirche St. Maria in der Kupfergasse geehrt. Auch der päpstliche Segen durften nicht fehlen.
16.09.2025, 15 Uhr
Beatrice Tomasetti
Mariengrotte Maria Vesperbild
In Mittelschwabens bedeutendstem Wallfahrtsort feiert der Augsburger Bischof Meier mit zahlreichen Gläubigen das Hochfest Mariä Himmelfahrt und ermutigt zum ...
21.08.2025, 07  Uhr
Regina Einig
Maria Vesperbild
Der Augsburger Bischof Bertram Meier ermutigt die Christen im Pontifikalamt zum Hochfest Mariä Himmelfahrt zum öffentlichen Engagement für den Lebensschutz.
16.08.2025, 10  Uhr
Regina Einig
Der US-Bischof Robert Barron
Die Verleihung des Josef-Pieper-Preises an US-Bischof Robert Barron hat unseren Autor tief bewegt. Ein persönliches Zeugnis.
01.08.2025, 07  Uhr
Clemens Hollenhorst-Steinberg
Barron erhält Pieper-Preis
Bischof Robert Barron erhält in Münster den Josef-Pieper-Preis und ermutigt zu christlicher Festkultur.
30.07.2025, 21  Uhr
Regina Einig
Eucharistischer Kongress Köln
Warum mich die Eucharistische Konferenz „Kommt und seht“ im Glauben gestärkt hat. Ein Zeugnis.
04.07.2025, 09  Uhr
Franziska Römelt
Die bundesweite 66. Aktion Dreikoenigssingen ist am Freitag (29.12.2023) mit einem Gottesdienst in der Basilika St. Lore
Der gerechte Friede sei „letztlich ein Geschenk“, aber keines, das zur Passivität verdammt, meint der Augsburger Bischof und erklärt, was laut kirchlicher ...
18.03.2025, 10  Uhr
Meldung
Mehr laden