Im Jubiläumsjahr schwelgt Maria Vesperbild in guten Nachrichten. Das schmuck restaurierte Rokokojuwel in Mittelschwaben gehört zu den auserwählten Gotteshäusern im Bistum Augsburg, in denen die Gläubigen während des Heiligen Jahres einen Jubiläumsablass gewinnen können. Seit 375 Jahren pilgern die Menschen zur Schmerzensmutter, die dem Ort Vesperbild seinen Namen gibt. In diesem Jahr sind erstmals auch Schwaben in den Genuss der Wallfahrt gekommen, die bisher am Hochfest Mariä Himmelfahrt arbeiten mussten. Denn das bayerische Feiertagsgesetz sieht vor, dass der 15. August als typisch katholisches Fest nur in Gemeinden mit überwiegend katholischer Bevölkerung ein gesetzlicher Feiertag ist. Unter den sechs bayerischen Gemeinden, die nach ...
„Wir müssen uns einmischen“
In Mittelschwabens bedeutendstem Wallfahrtsort feiert der Augsburger Bischof Meier mit zahlreichen Gläubigen das Hochfest Mariä Himmelfahrt und ermutigt zum Lebensschutz.
