Nicht ganz freiwillig war Pius VII. Augenzeuge bei Napoleon Bonapartes Versuch, mit der Kaiserkrönung 1804 in Notre Dame de Paris christliche Traditionen zu umgehen.
Die Amazon Prime-Serie „Those About To Die“ zeigt sehr realistisch eine korrupte und dekadente Welt, in der jedoch auch positive Figuren eine gewisse Identifikation für den Zuschauer bieten.
Ein archäologischer Park in Cassago Brianza erinnert an die wichtige Zeit geistiger Reifung und philosophischer Reflexion, die Augustinus nach seiner Entscheidung zur Lebensumkehr im Landhaus ...
Das Werk des polnischen Nobelpreisträgers Henryk Sienkiewicz zeigt, dass religiöse und nationale Identität kein Widerspruch sein müssen. Von Felix Dirsch
Silvia, die Mutter Gregors des Großen, führte nach dem Tod ihres Mannes ein kontemplatives Leben in Buße und Gebet nach der Regel des heiligen Benedikt.
Jerusalemreisen im Mittelalter waren oft Fahrten ohne Wiederkehr. Den Pilgern brachten sie aber reiche Ablässe und höchstes Sozialprestige. Von Professor Reiner Leng