MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Plus Inhalt Filmkritik

Panem et Circenses: Eine Welt voller Intrigen und Korruption

Die Amazon Prime-Serie „Those About To Die“ zeigt sehr realistisch eine korrupte und dekadente Welt, in der jedoch auch positive Figuren eine gewisse Identifikation für den Zuschauer bieten.
Filmszene aus  „Those About To Die“
Foto: Peacock TV LLC. | Der Kaiser und seine Söhne: Vespasian (Anthony Hopkins, Mitte) weiß noch nicht, ob er seinen älteren Sohn Titus (Tom Hughes, links), den Eroberer Jerusalems, oder den jüngeren Domitian (Jojo Macari), der sich auf Politik und Intrigen versteht, als seinen Nachfolger ernennen soll.

„Ave Caesar, morituri te salutant“ („Heil Dir Kaiser, die Todgeweihten grüßen Dich!“) soll der Gruß der Gladiatoren vor Beginn ihres Kampfes gewesen sein. Ob dieser Satz historisch korrekt ist, spielt keine Rolle. Den Satz oder eine der Varianten – beispielsweise „Ave Imperator“ – kennt heute wohl jeder. Im Englischen sind ebenfalls mehrere Varianten überliefert, etwa „Hail, Emperor, those who are about to die salute you“. Der Titel der Amazon-Serie „Those About To Die“ könnte daher als passend erscheinen, ist jedoch irreführend, da Gladiatorenkämpfe nur einen von mehreren Handlungssträngen in der fast zehnstündigen Serie ausmachen.

Hinweis: Dieser Artikel ist vor Abschluss des Probeabos erschienen, weswegen er in diesem nicht enthalten ist.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht