MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Aktuelle Artikel zu Patristik

Patristik und Exegese, Liturgie, Musik und systematische Theologie: Ein Sammelband leuchtet die Bedeutung des Glaubensbekenntnisses von Nizäa aus.
24.08.2025, 17 Uhr
Margarete Strauss
Engel in „Schrift“, „Patristik“, „Kunst und Literatur“ und „Theologie“: An der Katholischen Hochschule ITI drehte sich alles um die himmlischen Botschafter. 
08.12.2024, 11 Uhr
Sebastian Moll
Wie ein geheimnisvoller Denker die christliche Vorstellung von himmlischer und kirchlicher Hierarchie maßgeblich prägte.
07.12.2024, 13 Uhr
Uwe Wolff
Fenster in der Kirche Saint-Hilaire in Poitiers
Vermittler griechischer Theologie in den Westen: Aus der Verbannung nach Kleinasien wurde für den gallischen Bischof Hilarius von Poitiers (315–368) eine geistlich ...
30.05.2020, 12  Uhr
Hans-Christof Brennecke
Petrus Cornelius Mayer OSA
Passion für die Patristik: Zum 90. Geburtstag von Cornelius Petrus Mayer OSA. Von Regina Einig
06.03.2019, 13  Uhr
Zurück in die Zukunft mit Metaphysik
Über eine Bewegung, die auf eine Erneuerung des Christentums nach der Säkularisierung setzt. Von Christoph Böhr
19.12.2018, 14  Uhr
"Die Erschaffung Adams", Fresko von Michelangelo
Widersprechen sich christliche Schöpfungsvorstellung und evolutive Erklärung von Natur und Mensch? Von Josef Bordat
07.03.2018, 13  Uhr
Verabschiedung Hans Küng
Seit mehr als 40 Jahren war der Theologe und bekannte Kirchenkritiker Hans Küng gleichermaßen verehrt wie umstritten.
06.04.2021, 18  Uhr
Michael Karger
Auf Burg Rothenfels lernte der 16-jährige Josef Pieper den Theologen Romano Guardini kennen
Das Bekenntnis der richtig verstandenen Wahrheit stand für den Philosophen Josef Pieper im Mittelpunkt seiner Forschungen. Von Alexander Riebel
03.11.2017, 14  Uhr
Mehr laden